Sisters in Arms. Militanter Feminismus in Westdeutschland seit 1968. Von Katharina Karcher
ISBN 978-3-86241-464-2 19,80 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-86241-464-2 19,80 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-351-03882-3 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86754-513-6 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-351-03895-3 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-351-03847-2 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-446-26829-6 22,00 € Portofrei Bestellen
Polen vor den richtungsweisenden Parlamentswahlen im Oktober 2019: Emilia Smechowski, Deutsche und Polin, porträtiert ein zerrissenes Land.
Lange glaubten wir im Westen: Polen ist frei und demokratisch, ein junges europäisches Land im Start-up-Modus. Dann wählte die Mehrheit rechtskonservativ - und unser Bild zerbrach. Für Emilia Smechowski ist Polen Heimat - eine Heimat, die sie als Kind verließ und in die sie nun zurückkehrt, um dort zu leben, als Bürgerin des Landes. Sie beschreibt eine zerrissene Nation: Der Riss geht durch die Familien, er ist präsent, wenn beim Sonntagsessen über Politik gestritten oder geschwiegen wird.
ISBN 978-3-446-26418-2 23,00 € Portofrei Bestellen
Fünfundzwanzig Jahre nach der gesetzlichen Neuregelung zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland ist in den wissenschaftlichen Debatten sowohl eine merkwürdige Ruhe als auch eine problematisierende Perspektive zu konstatieren.
Die Beiträge des Bandes gehen den Hintergründen und Folgen nach. Siebzehn Autorinnen und Autoren, u.a. Cornelia Helfferich, Dagmar Herzog und Hartmut Kreß, analysieren wissenschaftliche und öffentliche Diskurse im Spannungsfeld zwischen zunehmender Akzeptanz der reproduktiven Selbstbestimmung einerseits und anhaltenden Moralisierungstendenzen andererseits.
ISBN 978-3-8376-2602-5 29,99 € Portofrei Bestellen
"Es gibt keine Zweifel mehr; die Zeit der Demokratie ist aus!" Februar 1933, kurz nach dem Reichstagsbrand. Das Regime verfolgt seine Kritiker bereits systematisch. Die Demütigung und Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung setzen ein.Wie so viele glaubt auch der angesehene jüdische Arzt Mamlock noch, daß hinter den vier Wänden seiner Klinik und seines Hauses die Politik endet. Doch er muß erleben, wie der Naziterror alles zerstört, was ihm bisher gesichert schien."Professor Mamlock", im Sommer 1933 auf der Flucht geschrieben, wurde neben "Cyankali" der größte dramatische Erfolg Friedrich Wolfs, weltweit gespielt und verfilmt."Als ich Friedrich Wolf kennenlernte - es war erst während der Hitler-Jahre, im Exil -, fiel mir sogleich auf die Einheit des Mannes und des Werkes. Es ging von ihm aus ein jugendlich revolutionäres Feuer, ein geradezu knabenhaft ungestümer Wille, die Welt aus dem, was sie ist, zu dem zu machen, was sie sein soll." Lion Feuchtwanger
ISBN 978-3-7466-2053-4 12,99 € Portofrei Bestellen
Kostenlose Druckversion von Cyankali → nemesis.marxists.org
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook