Der Unterschied. Was wir von Primaten über Gender lernen können. Von Frans de Waal
ISBN 978-3-608-98639-6 28,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-608-98639-6 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-98728-7 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-96584-1 20,00 € Portofrei Bestellen
Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung. Und sie hat unser Geschichtsbewusstsein verengt. Per Leo weitet es wieder, indem er den Blick öffnet: in die USA und zur DDR, nach Israel und Polen, zurück in eine unaufgeräumte Vergangenheit, nach vorne in ein unvollkommenes Einwanderungsland. Dieses radikale Buch verbindet eine Provokation mit einem Angebot. Es irritiert unseren Läuterungsstolz, und zugleich verlockt es zu einem frischen Blick auf die eigene Geschichte.
ISBN 978-3-608-98219-0 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-98078-3 26,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-98667-9 35,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-94618-5 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-96460-8 25,00 € Portofrei Bestellen
Aram Mattioli schildert zum ersten Mal den langanhaltenden Widerstand der First Peoples im 20. Jahrhundert. Die indigenen Gesellschaften und Persönlichkeiten waren dabei nie nur passive Opfer der amerikanischen Politik. Eindrücklich schildert er, wie sie sich dem vermeintlich übermächtigen Staat sowohl friedlich als auch militant widersetzten.
Nach der Eroberung Nordamerikas durch die USA und Kanada standen die First Peoples am Tiefpunkt ihrer Geschichte. Doch das 20. Jahrhundert brachte nicht nur eine kulturelle Renaissance, sondern auch eine Entwicklung, die sie nach und nach wieder zu Herren ihres eigenen Schicksals machte.
ISBN 978-3-608-98348-7 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-608-98719-5 24,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook