Indem es den »Wert« ins Zentrum menschlichen Handelns stellt, ist "Die falsche Münze unserer Träume" das Gegenstück zu David Graebers Bestseller "Schulden. Die ersten 5000 Jahre". Ob in der Anhäufung von Reichtum oder in dessen bewusster Zerstörung, ob altruistisch gewendet, ob als Geschenk oder im Gabentausch: um das, was Wert ausmacht, bilden sich Gesellschaften und Machtbeziehungen. Graeber benennt damit das Kernproblem gegenwärtiger Sozialtheorien, die im Angesicht des Neoliberalismus und der alles dominierenden Marktideologie Schiffbruch erlitten haben.
Alternativlos Anarchist. Weltberühmt machten ihn seine Bücher über Schulden und "Bullshit-Jobs". David Graeber war einer der originellsten Kapitalismuskritiker, den die heutige Linke hatte. Von Robert Misik → die ZEIT 04.09.2020
Anarchist und Professor. Er war Wissenschaftler, Autor, wütend auf das System. Am Mittwoch ist David Graeber, Mitbegründer der Occupy-Bewegung, in Venedig gestorben. Von Johannes Drosdowski → taz 03.09.2020
Ein Anarchist mit Charme. Er wollte das gute Leben bloß nicht den Reichen alleine überlassen, sondern auf möglichst viele verteilen. Nun ist David Graeber, Autor von "Schulden" und "Bullshit Jobs", im Alter von 59 Jahren gestorben. Von Alexander Hagelüken → SZ 03.09.2020
David Graber weiss, die Bürokratie bringt uns ins Grab | Sternstunde
Philosophie → SRF Kultur Sternstunden Youtube 02.05.2016