Während des Spanischen Bürger_innenkriegs sind sie ins Gefängnis des Franco-Regimes gekommen:Hortensia, hochschwanger und zum Tode verurteilt. Elvira, deren einziges Verbrechen es ist, dass ihr Bruder auf der 'falschen Seite' steht. Tomasa, die zusehen musste, wie ihre gesamte Familie ermordet wurde. Und Reme, Mutter von fünf Kindern und zu 12 Jahren Knast verurteilt, weil sie eine republikanische Flagge genäht hat.Auch noch lange nach dem Ende des Bürger_innenkriegs sitzen die Frauen im überfüllten Gefängnis fest - ohne zu wissen, ob sie verurteilt, freigelassen oder hingerichtet werden.
Soziale Revolution und Bürgerkrieg in Spanien (1936-2016) . Überblick über ausgewählte → Literatur. 2016 wird sich der Beginn des sog. "Spanischen Bürgerkrieges" zum 80. Mal jähren. Zur Vorbereitung dieses Anlasses hat die Rosa Luxemburg Stiftung eine Liste mit ausgewählter Literatur zusammengestellt. Weiterlesen