Spanischer Bürgerkrieg (Thema)

Wikipedia (DE): Spanischer Bürgerkrieg

Soziale Revolution und Bürgerkrieg in Spanien (1936-2016) . Überblick über ausgewählte → Literatur. 2016 wird sich der Beginn des sog. "Spanischen Bürgerkrieges" zum 80. Mal jähren. Zur Vorbereitung dieses Anlasses hat die Rosa Luxemburg Stiftung  eine Liste mit ausgewählter Literatur zusammengestellt. Weiterlesen

Leonard Cohen - The Partisan
plesmond YouTube (03.08.2008)

Karl Weller, geboren 1910, aufgewachsen in Würzburg und Aschaffenburg, berichtet von seinen Erlebnissen im Waisenhaus, von unbeschwerten Jahren als Wandermusiker und von seiner Suche nach Arbeit in einem von Wirtschaftskrisen gebeutelten Deutschland der Zwischenkriegsjahre.

ISBN 978-3-95650-046-6 vergriffen

"Ohne Davor, ohne Danach, das Jetzt kann morgen zu Ende sein, in fünfzig Jahren oder in fünf Minuten. Das macht es so kostbar ... und so schrecklich." Im Sommer 1936 vibriert Madrid vor revolutionärer Glückserwartung; zugleich herrscht Angst vor dem, was der Putsch der rechten Militärs dem Land bringen wird.

ISBN 978-3-458-17517-9 19,95 € Portofrei Bestellen

1937, der Spanische Bürgerkrieg tobt. Der junge österreichische Brigadier Karl wird nach Valencia ins Krankenhaus gebracht. Da sein Bett für ihn zu kurz ist, liegen seine Beine über das Bett hinaus auf einem Stuhl. Ein lustiger Anblick, und mit einem Lachen im Gesicht schaut Herminia Karl zum ersten Mal in die Augen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Eine wahre Liebe zur falschen Zeit.

ISBN 978-3-257-23242-4 7,90 € Portofrei Bestellen

Zu seinem 100. Geburtstag erinnern Weggefährten, Kollegen, Familienangehörige und Freunde an Walter Janka, darunter Annekathrin Bürger, Karl Corino, Elmar Faber, Günter Kunert, Christoph Links, Dieter Mann, Werner Mittenzwei, Fritz J. Raddatz, Rolf Schneider und Gerhard Zwerenz.

ISBN 978-3-942476-94-2 vergriffen

Als im Juli 1936 in Spanien die Reaktion gegen die demokratisch gewählte Volksfrontregierung putschte und bereits nach wenigen Tagen die Schützenhilfe aus Deutschland und Italien zugunsten der Militärs um Francisco Franco unumstößlich bewiesen war, eilten Tausende Antifaschisten aus aller Welt der Republik zu Hilfe und kämpften in den legendären Internationalen Brigaden. Die Vorgeschichte dieser Ereignisse wird hier ebenso beschrieben wie die umfangreiche materielle Unterstützung Francos durch den internationalen Faschismus.

ISBN 978-3-89438-488-3 vergriffen

Vorwort zur Neuauflage: Weshalb nach fast 50 Jahren eine Neuauflage von Karlheinz Deschners Werk Mit Gott und den Faschisten ? Weil es sehr aktuell ist. Weil es völlig zu Unrecht Gefahr läuft, in Vergessenheit zu geraten.Weil es einen Verdrängungsprozess, nein, die gezielte Desinformations-Politik des Vatikan stört. Es erinnert an die Kollaboration des Vatikans nicht nur mit Hitler, dem wohl größten Verbrecher aller Zeiten, sondern auch mit Mussolini, Franco und dem wenig bekannten Pavelic, Faschistenführer in Kroatien und zusammen mit Kardinal Stepinac verantwortlich für das Konzentrations- und Vernichtungslager Jasenovac, über dessen Existenz heute nur noch wenige Bescheid wissen.

ISBN 978-3-89484-610-7 19,80 € Portofrei Bestellen