Wegewitz, Markus (Autor)

2009–2016 Studium der Geschichtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universiteit van Amsterdam. Von 2017 bis 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europäischen Kolleg Jena. 2021 Promotion zur Geschichte des europäischen Antifaschismus, anschließend tätig als freiberuflicher Historiker im Forschungsprojekt „Die Bundespräsidenten der alten Bundesrepublik, das Bundespräsidialamt und die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“. Seit 2021 Koordinator des Projekts zur Digitalisierung zentraler Bestände aus Archiv, Sammlung und Bibliothek der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.

1. Auflage 27.07.2022 , Deutsch

In transnational-vergleichender Perspektive werden historische Entwicklung und Bedeutung von Überlebendenorganisationen untersucht.

Die nationalsozialistische Verfolgungs- und Vernichtungspolitik traf Millionen Menschen aus Europa und anderen Teilen der Welt. Nach der Befreiung entstanden zahlreiche Initiativen und Organisationen ihrer Überlebenden. Die Landschaft aus informellen Netzwerken, Amicales, Komitees, Lagergemeinschaften, nationalen Interessenverbänden und internationalen Dachorganisationen versammelte jüdische wie nicht-jüdische Verfolgte, Antifaschist:innen aus dem Exil, ehemalige Angehörige des Widerstands, Veteranen, kommunistische wie auch nicht-kommunistische Engagierte. 

ISBN 978-3-8353-5161-5 1. Auflage 27.07.2022 48,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 25.04.2023 , Deutsch

Anhand der Biografie von Nicolaas Rost schreibt Markus Wegewitz eine Erfahrungsgeschichte des Antifaschismus im Europa des 20. Jahrhunderts.

Wie kann Antifaschismus als Lebensentwurf und politische Position in der Geschichte des 20. Jahrhunderts verstanden werden? Markus Wegewitz bietet einen bewegungsgeschichtlichen Längsschnitt von der Entstehung der ersten antifaschistischen Organisationen nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bis in die 1960er-Jahre.

ISBN 978-3-8353-5366-4 1. Auflage 25.04.2023 42,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)