Total Reset
Ein Geoengineering Thriller
Wir schreiben das Jahr 2036. Die Welt steht vor einer neuen Ära der Bekämpfung des Klimawandels. Mit einer Art künstlichem Vulkanausbruch lässt sich die globale Temperatur wieder absenken. Doch diese Art des Geo-Engineerings bringt nicht allen Regionen der Welt Vorteile. Es drohen politische Machtkämpfe und Alleingänge. Mahner geraten in das Fadenkreuz internationaler Geheimdienste. Schaffen es die amerikanische Wissenschaftlerin Grace Anderson und der BND-Agent Luca Barbieri, die Spirale des Geo-Engineering-Wettrüstens aufzuhalten?Dieser Thriller ist keine Science-Fiction. Womöglich ist das Szenario, was die renommierte Umweltwissenschaftlerin Kerstin Doerenbruch hier berschreibt, bald unsere letzte Option.
Die Autorin:
Kerstin Doerenbruch wurde 1965 in Osnabrück geboren und schloss dort an der Fachhochschule ihr Studium als Diplom-Ingenieurin ab. Im Jahr 2000 übernahm sie in einem deutschen Automobilkonzern als erste Frau die Aufgabe, eine Konstruktionsabteilung zu leiten. Sie hat sich dabei intensiv mit Sicherheitsrisiken auseinandergesetzt. Vierzehn Jahre später wechselte sie als Dozentin an eine Berliner Hochschule und begann sich ehrenamtlich in mehreren Umweltinitiativen zu engagieren – unter anderem als Pressesprecherin. Um ihr Wissen in Sachen Klimawandel zu erweitern, absolvierte sie parallel ein Studium der Umweltwissenschaften. Während ihrer Masterarbeit entstand die Idee, den Stoff zu einem Thriller zu verarbeiten-Thema ihrer Abschlussarbeit waren die Chancen und Risiken von Geoengineering-Methoden.
Kerstin Doerenbruch ist Umweltwissenschaftlerin und Lehrbeauftragte an der HTW Berlin.
Sind wir noch zu retten? Geo-Engineering als Last Exit für den Klimawandel...
→ buchmesse Youtube 22.10.23
Erstellt: 02.02.2024 - 07:12 | Geändert: 02.02.2024 - 07:22