Ankunft im Alltag

Vom Idealismus der Jugend - und dem Erwachen. Der legendäre DDR-Roman, der die »Ankunftsliteratur« begründete.

Drei Freunde wollen vor dem Studium für ein Jahr in einem Industriebetrieb arbeiten, in einer für sie fremden, aufregenden Welt. Ein bisschen Trotz ist dabei im Spiel, viel Idealismus und noch mehr Abenteuerlust. Wie schwierig es werden wird, sich zu behaupten, ahnen sie anfangs nicht. Und dann reagiert jeder von ihnen anders auf die neue Situation: Nikolaus handelt zielstrebig, Recha ist begeisterungsfähig und streitbar, Curt entpuppt sich als Zyniker. Als sich beide jungen Männer in Recha verlieben, muss die sich entscheiden.

ISBN 978-3-7466-4041-9 1. Auflage 14.02.2023 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Mehr Infos

Leseprobe des Verlags

Das Buch auf Wikipedia

Ankunft im Alltag (Brigitte Reimann) – Literatur #29
Wohlstand für Alle YouTube

Autoreninfos

Brigitte Reimann war eine deutsche Schriftstellerin. Ihr Kurzroman Ankunft im Alltag gab der sogenannten Ankunftsliteratur den Namen. 

Wikipedia (DE): Brigitte Reimann

Erstellt: 27.05.2023 - 07:49  |  Geändert: 12.08.2025 - 07:30