Warum gelingt es der Politik nicht, wirksame Lösungen für die großen Krisen unserer Zeit zu finden? Der Soziologe Albert Denk geht dieser Frage auf den Grund - und identifiziert einen tiefliegenden Strukturfehler im System der Zwischenstaatlichkeit. Staaten agieren im Wettbewerb gegeneinander, stets bemüht, sich Vorteile zu sichern. Die Folgen: Ausbeutung, Umweltzerstörung und Kriege.
Albert Denk studierte Sozial- und Globalwissenschaften in Barcelona, Berlin, Buenos Aires, Neu-Delhi und München. Er wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität im Fach Soziologie zum Thema »Nachhaltige Entwicklung und globale Ungleichheit« promoviert. Seit 2022 arbeitet er am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin im Bereich Klima- und Umweltpolitik.