| Erweiterte Shop-Suche |
China - der neue Feind im Osten
Literatur zu China, Neue Seidenstraße, Antikommunismus, Weltwirtschaft, politische Ökonomie, Internationale Beziehungen, Globalisierung, Außenpolitik, Geopolitik, Imperialismus, Neoimperialismus, Feindbild,
Informationen & Dokumente zu China
Inhaltsverzeichnis:
KERNVIDEO
hacks und heute: China – Wachstum, Aufschwung, Imperium? – Ein Gespräch mit
Dr. Uwe Behrens → Peter-Hacks-Gesellschaft Youtube 17.02.2021
- Offizielle Website der Chinesischen Regierung (deutsch)
- Seite der chinesischen Botschaft
- Länderinformationen des Auswärtigen Amtes zu der Volksrepublik China
- Webseite des BMZ
- Länderprofil des Statistischen Bundesamtes
- Tagesschau-Chinaseite
Die Hans-Seidel-Stiftung ist seit mehr als 30 Jahren in China vertreten und war die erste duetsche politische Stiftung in der Volksrepublik China.
- Aktuelles
- Bildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Entwicklung ländlicher Räume
- Geschichte
- Politik und Gesellschaft
- Volksrepublik China (seit 1949)
- Republik China (Taiwan) auf der Insel Taiwan (seit 1949)
- Kaiserreich China (221 v. Chr. bis 1912)
- Republik China (1912–1949)
- Kaiserreich China (1915–1916)
Vom Kaiserreich zur kommunistischen Supermacht Xi Jinpings. Von Lukas Rogalla → Frankfurter Rundschau 11.09.2022
Territorialkonflikte in Ostasien. Von Norman Paech → IIP-Papiere 30/2021
Hier könnte ein Satz über einen Drachen stehen. Anders als viele andere nicht europäische Gesellschaften ist China wegen seiner wirtschaftlichen Bedeutung und dem Machtanspruch der Kommunistischen Partei zwar dauerpräsent – in der deutschen Kunst- und Kulturlandschaft und im Alltag der meisten Deutschen spielt das Land aber nur am Rande eine Rolle. Von Lin Hierse → bpb 12.02.2021
Steil nach oben. Noch gelten die USA als die globale Führungsmacht, aber der Aufstieg Chinas ist unaufhaltsam. Warum das so ist und wie der Westen darauf reagieren sollte, beschreibt China-Experte Professor Eberhard Sandschneider → Akzente 1/19
→ Nachrichtensuchmaschine (für alternative Medien)
→ China-Seiten von Nachdenkseiten
→ China-Seiten der jungen Welt
→ Infosperber: Chinas Außenpolitik
→ Infosperber: Chinas Innenpolitik
Teil1 und Teil 2
Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 1 von 2. Referent: Michael Kraus Politologe M.A.
Hohes Wirtschaftswachstum, die neue Seidenstraße, soziale Herausforderungen, ökologische Probleme und
eine zunehmend machtbewusste Außenpolitik: Der Schweinfurter Politikwissenschaftler Michael Kraus
berichtet über die rasante Entwicklung des „Reichs der Mitte“.
Ist Chinas Wiederaufstieg eine Chance oder ein Risiko für uns? → Krisz Webber Youtube 14.08.2020
Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 2 von 2 → Krisz Webber Youtube 14.08.2020
Hongkong, China & die Menschenrechte → weltnetzTV youtube 09.10.2019 | China - eine atemberaubende Entwicklung → weltnetz TV Youtube 14.11.2018 | China: Ein Zukunftsmodell? | Markus Vogt → zukunfterde Youtube 10.12.2017 |
Rolf Geffken: Von der Arbeiterklasse Chinas lernen? → weltnetz TV Youtube 09.10.2018 | Chinas politisches System und die Herausforderungen des 21. Jh → ZAK Videoclips Youtube 05.02.2016 | Feindbild China - Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen → Konfuzius-Institut Bremen Youtube 14.02.2022 |
Erstellt: 24.09.2022 - 07:27 | Geändert: 29.10.2023 - 18:40