Image

Britta Kiersch und der Jugendleseclub „Lesezeichen“ präsentieren:

neue Bilderbücher, Sachbücher, Weihnachtsbücher,
Geschichten zum Vor- und Selberlesen für Kinder und Jugendliche.
 
Es erwartet Sie ein informativer, unterhaltsamer Abend.
Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für gute Literatur
und die Freude an exquisiten Illustrationen abseits vom „Mainstream“.
 
Wir freuen uns auf Sie und vielen interessanten Gesprächen
bei einem kleinen Imbiss.
 
Um Voranmeldung wird gebeten.
Buchladen Neuer Weg • Tel. 09 31 - 3 55 91 - 0 • Fax: Tel. 09 31 - 3 55 91 – 73


buchladen@neuer-weg.comwww.neuer-weg.com

10.2025 , Deutsch

Dieses Buch ist zum Anlass des 80. Jahrestag des Inkrafttretens der Charta der Vereinten Nationen erstellt worden. Es besteht aus mehreren selbständigen Artikeln zum Thema der UN-Charta, von denen 3 bereits zuvor publiziert wurden.

Das Werk argumentiert vehement für eine Rückbesinnung auf die UN-Charta als Fundament einer globalen Friedensarchitektur. Schulenburg kritisiert scharf die zunehmende Militarisierung und die Abkehr vom Völkerrecht, insbesondere durch westliche NATO-Staaten, die er der Doppelmoral und der Priorisierung von Militärgewalt über diplomatische Lösungen bezichtigt. Er analysiert die Ukraine- und Israel-Konflikte als Beispiele für das Scheitern der Diplomatie und die Verletzung des UN-Friedensgebots, wobei er die Ablehnung von Verhandlungen durch Konfliktparteien als schädlich darstellt. Schlussendlich plädiert der Autor für eine neue, multipolare Weltordnung, in der die UN-Charta gestärkt wird, um der Menschheit eine friedliche Zukunft zu sichern.

ISBN 978-3-88520-998-0 24.09.2025 5,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 27.06.2025 , Deutsch

Demokratie in Not, bedrängt vom Extremismus aller Seiten und im Stich gelassen wegen wachsender Politikabstinenz in der gesellschaftlichen "Mitte". Immerhin: Hunderttausende folgen brav den Aufrufen zum Rettungseinsatz, fordern gemeinsam mit den Regierenden "Rettet die Demokratie". Doch was, wenn die Demokratie gar nicht die beste Staatsform wäre? Was, wenn sie sogar selbst die Ursache für die Probleme wäre? Wäre mehr Demokratie als Antwort auf die Krisen dann nicht der Versuch, mit Öl das Feuer zu löschen?

Der Autor und Aktivist Jörg Bergstedt stellt das scheinbar Selbstverständliche in Frage − und hat gute Argumente dafür. 

ISBN 978-3-86747-108-4 1. Auflage 27.06.2025 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch) Neuausgabe, Erstauflage
2. Auflage 02.02.2013 , Deutsch

Die Suche nach NS-Verbrechern und Kollaborateuren in Südamerika.

Südamerika wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zum Fluchtpunkt zahlreicher NS-Verbrecher und Kollaborateure. Es gab jedoch bald vielseitige Bemühungen, die Justizflüchtigen aufzuspüren und sie vor Gericht zu bringen.

Daniel Stahl nimmt die Akteure dieser »Nazi-Jagd« – Privatpersonen, nichtstaatliche und staatliche Institutionen– in den Blick. Er zeigt, dass die Nazi-Jagd nicht allein als Nachgeschichte des Nationalsozialismus zu verstehen ist, die den Wandel im Umgang mit NS-Verbrechen widerspiegelte und gleichzeitig vorantrieb. 

ISBN 978-3-8353-1112-1 2. Auflage 02.02.2013 34,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
3. Auflage 01.01.1973 , Deutsch

Bernt Engelmann und Günter Wallraff haben sich in diesem inzwischen berühmt gewordenen Buch zusammengetan, um die bundesdeutsche Gesellschaft vereint in die Zange zu nehmen. Aus verschiedenen Richtungen gehen sie ihr gemeinsames Ziel an: das Ausmaß des Widerspruchs zwischen der Anhäufung von Reichtum und Macht der wenigen und der Abhängigkeit und Ausnutzung der vielen aus unmittelbarer Anschauung durchsichtig zu machen.

Die Welt der Milliardäre, für Millionen Leser in den Illustrierten verklärt, rückt hier nah und zeigt ihren weniger glänzenden Hintergrund.

ISBN 978-3-462-02376-3 3. Auflage 01.01.1973 12,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Soja ist in aller Munde – sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein.

ISBN 978-3-86581-216-2 1. Auflage 02.09.2010 8,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 30.05.2015 , Deutsch

Zwei Königinnen kämpfen in «Ulrike Maria Stuart» um die Deutungshoheit des Diskurses. Als beredte Untote geistern sie durch das Gefängnis ihrer RAF-Vergangenheit: Kinder einer revolutionären Ideologie, die sie längst ausgespien hat.

Ganz gegenwärtig ist hingegen «Das schweigende Mädchen»: letzte Überlebende eines Neonazi-Trios, das eine Mordspur durch das Land zog. Als stumme Leerstelle steht sie vor Gericht, das sich zu einem Tribunal biblischen Ausmaßes weitet.

ISBN 978-3-499-27056-7 1. Auflage 30.05.2015 14,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch) Originalausgabe

[Erstveröffentlichung auf in „KONTINENT DER HOFFNUNG. ÜberLeben auf dem Land. Perspektiven für Lateinamerika“ https://adveniat.de/wp-content/uploads/2023/07/KdH_Land_200623-small.pdf S. 58ff]

Vor 28 Jahren, im Juni 1992 brachte die legendären UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro die Idee einer nachhaltigen Entwicklung auf das Programm von Regierungen und Unternehmen, um Armut zu bekämpfen, die Abholzung der Regenwälder und, den Klimawandel zu stoppen – kurz gesagt: den Planeten Erde zu retten. Kluge Köpfe kreierten daraufhin die Begriffe oder Leitbilder Green Economy (Grüne Wirtschaft) und Green Growth (Grünes Wachstum), zur Umsetzung dieser nachhaltigen Entwicklung. Doch die als Alternative gedachte neue Grüne Wirtschaft entpuppt sich als Beschleuniger für die Regenwaldvernichtung – und bedroht damit die Indigenen.

1. Auflage 31.12.1988 , Deutsch

EINE NEUE PERSPEKTIVE - SIND KULTURELLE VERLUSTE MESSBAR?

Die deutsch-jüdische Geschichte ist so alt wie die deutsche Geschichte selbst. Ihre Fortschritte und Erfolge sind ohne die Mithilfe, ja oft ohne die Anregung der jüdischen Deutschen nicht denkbar. Bernt Engelmann entfaltet das Panorama dieser gemeinsamen deutsch-jüdischen Vergangenheit - und er zieht Bilanz. Welcher Schaden ist Deutschland durch die massenhafte Auswanderung seiner jüdischen Bürger und die Ermordung der zurückgebliebenen entstanden? Wieviel ärmer sind Wissenschaft und Kultur seit dem furchtbaren Aderlaß der Jahre zwischen 1933 und 1945?

ISBN 978-3-11-273204-5 1. Auflage 31.12.1988 129,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Reprint 2024
1. Auflage 23.10.2018 , Deutsch

Ertrinkende Flüchtlinge im Mittelmeer, Anschläge von Fundamentalisten auf Zeitungsredaktionen, die Angst vor den Fremden bei uns, gepaart mit dem Gefühl, sich selbst fremd zu sein: In drei großen Texten – „Die Schutzbefohlenen“, „Wut“ und „Unseres“ – macht Elfriede Jelinek den fortschreitenden Wahnsinn unserer Gegenwart unmittelbar erfahrbar. Wortmächtig und hellsichtig stellt sie westliche Grundwerte wie Humanismus, Demokratie, Meinungsfreiheit und Menschenrechte auf den Prüfstand und scheut sich dabei nicht, ihre eigene Rat- und Fassungslosigkeit angesichts einer Welt zu artikulieren, in der sich politische Fronten immer mehr verhärten und zugleich anscheinend nichts mehr sicher ist.

ISBN 978-3-498-03242-5 1. Auflage 23.10.2018 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)