Autorenlesung: "Beduinenmilch" mit Nirit Sommerfeld
Freitag, 14.11.2025 um 19:30 Uhr
Nirit Sommerfeld liest aus ihrem neuen Buch "Beduinenmilch"
Sommer 2014: Talia, fast 18, hat sich fest vorgenommen, ihren Militärdienst zu leisten – in Israel. Dem Land, dem sie sich tief verbunden fühlt, obwohl sie mit ihren Eltern in Berlin lebt.
Endlich will sie in ihrem Geburtsland allein über ihre Zukunft bestimmen, will dazugehören zu ihrer großen Familie, eine sinnvolle Aufgabe übernehmen und Teil der israelischen Gesellschaft und Verteidigung werden. Vor Ort in Tel Aviv trifft die junge Deutsch-Israelin auf eine völlig andere Welt und erlebt Dinge, die sie verwirren und die sich nicht mit ihrer bisherigen Sicht auf die Lage in ihrer Heimat vereinbaren lassen. Sie sieht, wie nah der Krieg in Gaza ist, lernt Aktivisten der Friedensbewegung kennen und trifft den Palästinenser Haytham.
»Dieses Hebräisch mit arabischem Akzent irritiert mich, weil es mich einerseits erschreckt und mir andererseits so vertraut vorkommt. Erschreckend, weil einfach alles, was arabisch ist, irgendwie erschreckend ist. Was mich irritiert, ist, dass es auch etwas Vertrautes hat.«
Nach und nach zweifelt Talia an ihren Überzeugungen und gerät nicht nur in einen Gewissenskonflikt, sondern auch in Lebensgefahr. Trotzdem weiß sie, dass Israel das Land ist, in dem sie leben möchte. Am Ende trifft die junge Frau eine mutige Entscheidung, die für sie
weitreichende Folgen hat.
Nirit Sommerfeld, 1961 in Eilat geboren, ist eine deutsch-israelische Schauspielerin und Sängerin.
• Sie ist Mitbegründerin des »Bündnisses für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern« und betreibt das Café »Julius im Schocken« im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz.
• Beduinenmilch ist ihr Debütroman.
• Nirit Sommerfeld engagiert sich seit vielen Jahren für die israelisch-palästinensische Freundschaft und schreibt mit der Erfahrung vieler Israel-Aufenthalte.
Termin: Freitag, 14. November 2025, 19:30 Uhr
Ort: Buchladen Neuer Weg Sanderstraße 23, 97070 Würzburg
Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 €
VVK & Abendkasse
Erstellt: 05.10.2025 - 07:07 | Geändert: 05.10.2025 - 08:06