Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt
Dreißig Jahre nach Erscheinen der »Schönen neuen Welt« kommentierte Huxley sein Werk.
Seine Analysen basieren auf einem bemerkenswerten, fast übernatürlichen Verständnis der menschlichen Natur und sind auch heute erschreckend aktuell. Aldous Huxley ist zu Recht ein prophetisches Genie und eine der wichtigsten literarischen und philosophischen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Die Themen, die in der »Schönen neuen Welt« anklingen, wie Überbevölkerung, Propaganda, Drogen und Gehirnwäsche werden in 12 Essays vertieft und finden schließlich einen Ausblick, was nötig ist, um eine freie Gesellschaft zu errichten. In »Wiedersehen mit der schönen neuen Welt« stellt er seine Thesen auf den Prüfstand.
Wikipedia (DE): Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt
Zusammenfassung
Als PDF, Audio und online zu lesen bookey.app
Rezension
(...) Warum dieses Buch [nicht nur] Frauen besonders inspiriert: Als Frau kennst du die Stärke der Intuition, die Fähigkeit zur Empathie und den Mut, für deine Überzeugungen einzustehen. „Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt“ appelliert an genau diese Eigenschaften. Es fordert dich heraus, deine eigene Rolle in der Gestaltung der Zukunft zu erkennen und aktiv zu werden. Huxley zeigt, wie wichtig es ist, sich kritisch mit den herrschenden Verhältnissen auseinanderzusetzen und sich nicht von vermeintlichen Sicherheiten blenden zu lassen. Dieses Buch ist eine Ermächtigung, deine Stimme zu erheben und dich für eine Welt einzusetzen, in der Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen. frauenliteratur.de
Autoreninfos
Erstellt: 25.09.2025 - 08:58 | Geändert: 25.09.2025 - 09:49