Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt

66. Auflage 29.05.2017 , Deutsch
Autoren
Verlag
Autoren
Verlag

Dreißig Jahre nach Erscheinen der »Schönen neuen Welt« kommentierte Huxley sein Werk.

Seine Analysen basieren auf einem bemerkenswerten, fast übernatürlichen Verständnis der menschlichen Natur und sind auch heute erschreckend aktuell. Aldous Huxley ist zu Recht ein prophetisches Genie und eine der wichtigsten literarischen und philosophischen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Die Themen, die in der »Schönen neuen Welt« anklingen, wie Überbevölkerung, Propaganda, Drogen und Gehirnwäsche werden in 12 Essays vertieft und finden schließlich einen Ausblick, was nötig ist, um eine freie Gesellschaft zu errichten. In »Wiedersehen mit der schönen neuen Welt« stellt er seine Thesen auf den Prüfstand.

ISBN 978-3-492-50016-6 66. Auflage 29.05.2017 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Wikipedia (DE): Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt

Zusammenfassung

Als PDF, Audio und online zu lesen bookey.app

Rezension

(...) Warum dieses Buch [nicht nur] Frauen besonders inspiriert: Als Frau kennst du die Stärke der Intuition, die Fähigkeit zur Empathie und den Mut, für deine Überzeugungen einzustehen. „Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt“ appelliert an genau diese Eigenschaften. Es fordert dich heraus, deine eigene Rolle in der Gestaltung der Zukunft zu erkennen und aktiv zu werden. Huxley zeigt, wie wichtig es ist, sich kritisch mit den herrschenden Verhältnissen auseinanderzusetzen und sich nicht von vermeintlichen Sicherheiten blenden zu lassen. Dieses Buch ist eine Ermächtigung, deine Stimme zu erheben und dich für eine Welt einzusetzen, in der Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen. frauenliteratur.de

Mediathek

Aldous Huxley vs. Jetztzeit (Brave New World) BR Interview 1958 Deutsch
Bewusst Sein YouTube (17.09.2020)

Autoreninfos

Aldous Huxley (1894–1963) war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Intellektueller, der zu den prägenden Gestalten der modernen Literatur zählt. International bekannt wurde er durch seinen dystopischen Roman Brave New World (1932), in dem er die Gefahren einer technokratischen und entmenschlichten Gesellschaft vorwegnahm. Huxley verfasste zudem zahlreiche Essays und Romane, in denen er sich mit Wissenschaft, Philosophie, Religion und Politik auseinandersetzte. In den 1950er-Jahren experimentierte er mit bewusstseinserweiternden Substanzen und reflektierte deren Wirkung in Werken wie The Doors of Perception. Sein Spätwerk zeigt ein zunehmendes Interesse an Mystik und spirituellen Fragen. Huxleys Vielseitigkeit und seine kritische Schärfe machen ihn bis heute zu einem wichtigen Bezugspunkt für Debatten über Fortschritt, Freiheit und Menschlichkeit.

Wikipedia (DE): Aldous Huxley  |  Wikipedia (EN): Aldous Huxley

1. Auflage 23.09.2020 , Deutsch

Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk -- illustriert von Reinhard Kleist1932 erschien einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts: »Schöne neue Welt« - ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird in Form einer Tablette. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg, und Fertilisationsstationen haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Welten ... bis einer von außen kommt und einen Abgrund aus Arroganz und Verzweiflung entdeckt. Reinhard Kleist illustriert und gestaltet Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk: ein aufwendig ausgestatteter Prachtband im modernen Gewand, der Kleist-Fans wie Bibliophile begeistern wird.

ISBN 978-3-10-390008-8 1. Auflage 23.09.2020 38,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Illustrierte Sonderausgabe
ISBN 978-3-596-90573-7 12. Auflage 2018 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
Autoren
Verlag

Erstellt: 25.09.2025 - 08:58  |  Geändert: 25.09.2025 - 09:49