David Talbot liefert mit seiner packend erzählten Biographie über den langjährigen CIA-Direktor Allen Dulles nicht nur einen realen Spionage-Thriller. Sein internationaler Bestseller führt und auf die dunkle Seite der Macht und durch ein halbes Jahrhundert amerikanischer Schattenpolitik. Als "finsterer Prinz des Kalten Krieges" entwickelte Dulles die CIA vom kleinen Nachrichtendienst zu einer schlagkräftigen Organisation zur weltweiten Durchführung verdeckter Operationen, Mordplänen gegen ausländische Staatsführer, dem Sturz legitim gewählter Regierungen im Ausland und der massenhaften Überwachung der eigenen Staatsbürger.
Wikipedia (DE): Streitkräfte der Vereinigten Staaten | Wikipedia (DE): Militärgeschichte der Vereinigten Staaten | Wikipedia (DE): Amerikanischer Exzeptionalismus | Wikipedia (DE): Full-spectrum dominance | Wikipedia (DE): Liste von Militäroperationen der Vereinigten Staaten | Wikipedia (DE): Central Intelligence Agency | Liste bekannt gewordener CIA-Operationen | Wikipeida (DE); US-amerikanische Geheimdienstaktivitäten in Deutschland | Wikipedia (DE): Beteiligung der Vereinigten Staaten an Regierungswechseln im Ausland | Wikipedia (DE): Beziehungen zwischen der Ukraine und den Vereinigten Staaten | Wikipedia (DE): Grand Area | Wikipedia (DE): Domino-Theorie | Wikipedia (DE): Liste von Militärbasen der Vereinigten Staaten im Ausland
Wikipedia (DE): Kategorie:CIA-Operationen | Wikipedia (DE): Kategorie:Vereinigte Staaten im Kalten Krieg | Wikipedia (DE): Kategorie: Militärgeschichte der Vereinigten Staaten | Wikipedia (DE): Kategorie: Militär (Vereinigte Staaten) | Wikipedia (DE): Kategorie:Krieg der Vereinigten Staaten | Wikipedia (DE): Kategorie:Nachrichtendienstliche Operationen | Wikipedia (DE): Kategorie:Militärische Einrichtung der Vereinigten Staaten im Ausland
US-Imperium
