Unified Combatant Command (Thema)

Ein Unified Combatant Command (UCC, deutsch Vereinigtes Kampfkommando[1]) ist aus mehreren Einheiten von zwei oder mehr Teilstreitkräften der Streitkräfte der Vereinigten Staaten zusammengesetzt und hat einen weitgefächerten und dauerhaften Auftrag. Sie unterteilen sich entsprechend ihrer Areas Of Responsibility (dt. militärischer Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereich) in regionale und funktionale Kommandobereiche und wurden im Zuge der Streitkräftereform von 1986 organisatorisch festgelegt. Seit August 2019 gibt es elf Unified Combatant Commands

Wikipedia (DE): Unified Combatant Command

Image

Von Lencer - "own work", , neu erstellt unter Verwendung von BlankMap-World6.svgQuelle: USAFRICOM United States Africa Command Map Draft und Unified Command map, CC BY-SA 3.0, Link

Weltweite militärische Präsenz der Vereinigten Staaten

Weltweite militärische Präsenz der Vereinigten Staaten

29.07.2016 , Deutsch

Die Geopolitik und strategische Dimension der US-amerikanischen Außenpolitik unter den Präsidenten George W. Bush und Barack Obama steht im Zentrum dieser Argumentation des brasilianischen Politikwissenschaftlers und Historikers Luiz Alberto Moniz Bandeira. Der Autor eröffnet in seiner Monografie ein politisch-historisches Panorama und analysiert den Einfluss der USA auf historische und politische Prozesse in der Welt seit den 2000er Jahren.

ISBN 978-3-658-09413-3 29.07.2016 54,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)