Der Krieg des FBI gegen Tupac Shakur und andere schwarze Freiheitskämpfer. Von den Anfängen der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung bis in die 1990er-Jahre. Von John Potash
ISBN 978-3-943007-39-8 19,90 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-943007-39-8 19,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89771-044-3 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-10-390005-7 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-548-06237-2 14,00 € Portofrei Bestellen
"→ MK-ULTRA gab ihm die Macht, über Leben und Tod anderer Menschen zu entscheiden."
Grausame Menschenversuche in Geheimgefängnissen, neue Foltermethoden, bewusstseinsverändernde Drogen in Fake-Bordellen und nicht nachweisbare Gift-Attentate - alles im Auftrag der CIA und amerikanischer Präsidenten. Das ist nicht der Plot eines Hollywoodstreifens, sondern Teil der Biografie des Chemikers Dr. Sidney Gottlieb, einer der tödlichsten Geheimwaffen der CIA bis in die 1970er-Jahre. Als Leiter des streng geheimen MK-ULTRA-Projekts forschte er an Wegen, das Bewusstsein von Menschen zu kontrollieren. In Geheimoperationen war Gottlieb außerdem federführend bei Attentatsversuchen der CIA auf missliebige Regierungschefs wie Fidel Castro, Tschu En Lai oder Patrice Lumumba.
ISBN 978-3-7423-1336-2 24,99 € Portofrei Bestellen
Die Geschichte der Geheimdienste vom Mittelalter bis heute.
Geheimdienste haben ein schillerndes Image: Es changiert zwischen dem Glamour von James Bond, der Verruchtheit von Mata Hari und der Skrupellosigkeit des Mossad. Da Spione und ihre Organisationen auch in demokratischen Ländern der Kontrolle durch die Öffentlichkeit weitgehend entzogen sind, entfalten sie ihre Macht vor allem im Verborgenen - und agieren nicht selten an der Grenze der Legalität.
ISBN 978-3-421-04862-2 20,00 € Portofrei Bestellen
Information ist der Rohstoff unseres Jahrtausends. Wissen ist Grundlage für Macht und Einfluss. Das gilt für die Konkurrenz unter Unternehmen, aber viel mehr noch für Staaten, die nicht nur generell untereinander im Wettbewerb stehen, sondern schon allein zur Wahrung ihrer Sicherheit darauf achten müssen, einen Wissensvorsprung vor anderen zu erreichen.
Doch die Europäer schrecken vor gemeinsamen nachrichtendienstlichen Aktivitäten zurück. Auf dem Gebiet der europäischen Geheimdienste gibt es zwar Koordination, aber keine Integration. Das zwingt EU-Staaten wie Deutschland zur Kooperation mit den US-amerikanischen Diensten. Doch diese sind ein ebenso eigenwilliger wie eigennütziger Partner.
ISBN 978-3-280-05724-7 22,00 € Portofrei Bestellen
Anfang der 80er Jahre hält sich der sympathische Draufgänger Barry durch raffinierte Schmuggeleien neben seinem Job als Pilot gut über Wasser. Kompliziert wird es, als er zu seiner eigenen Überraschung von der CIA rekrutiert wird, um an verdeckten Operationen in Südamerika mitzuarbeiten. Schnell stellt Barry fest, dass sich auch mit der Gegenseite durchaus lukrative Geschäfte machen lassen. Schon bald verstrickt er sich immer tiefer in dubiose Machenschaften zwischen CIA, FBI, Guerrilla-Kämpfern in Nicaragua und dem kolumbianischen Kartell um Pablo Escobar. Ein irrwitziges Abenteuer als Waffenschmuggler, Drogenhändler und verdeckter CIA-Agent beginnt, das Barry zu einem der reichsten Männer der USA macht. Doch wohin mit dem ganzen Geld?
ISBN 5053083138349 12,99 € Portofrei Bestellen
53 Jahre und 153 Tage in Freiheit. Doch jetzt soll er 225 Jahre ins Gefängnis. Florian Homm. Der Zweimeterhüne, "Plattmacher" und einstige skrupellose Hedgefonds-Manager. Von seinen Häschern verfolgt kommt es in Florenz zum Showdown: Er wird vor den Augen seiner Familie entführt und ins Florenzer Gefägnis Sollicciano gebracht. Die Strippen ziehen die US-Justiz und das FBI, die Homm um jeden Preis in den Vereinigten Staaten vor Gericht stellen wollen.Die Folgen sind selbst für Homm, der im härtesten Business der Welt zuhause war und in Venezuela niedergeschossen wurde, die Hölle:
ISBN 978-3-89879-951-5 16,99 € Portofrei Bestellen
Aufstieg und Fall des Richard Nixon. Mitreißend beschreibt der Bestseller-Autor und Pulitzer-Preisträger Tim Weiner den Aufstieg und Fall des Richard Nixon. Er zitiert die geheimen Besprechungen Nixons im Oval Office, unter anderem mit Henry Kissinger, auf Grundlage von Tonbandmitschnitten des Weißen Hauses und weiteren brisanten Dokumenten, die erst seit kurzem zugänglich sind.
Lügen, Paranoia und Bestechung - unter Richard Nixon erlebten die USA die katastrophalste Präsidentschaft ihrer Geschichte. Der verlorene Vietnam-Krieg und der Watergate-Skandal wurden zu Symbolen seiner Politik.
ISBN 978-3-10-002462-6 24,99 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook