Palantir (Thema)

Palantir Technologies Inc. ist ein US-amerikanischer Anbieter von Software und Dienstleistungen, der auf die Analyse großer Datenmengen und die Herstellung einer digitalen Ontologie von Unternehmens- und Projektdaten spezialisiert ist. Zu den ersten Kunden des 2003 gegründeten Unternehmens gehörten Bundesbehörden der Nachrichtendienstgemeinschaft der Vereinigten Staaten (USIC). Seitdem hat Palantir seinen Kundenstamm unter staatlichen und lokalen Behörden, auch in Europa,[2] vergrößert und ist außerdem neben staatlichen Behörden auch für Wirtschaftsunternehmen in der Finanz- und Pharmabranche tätig.

Website: https://www.palantir.com/  |  Wikipedia (DE): Palantir Technologies  |  Wikipedia (DE): Alex Karp  |  Wikipedia (DE): Peter Thiel

Alf Mayer: »Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp«. Ein Dokumentarfilm zu einem brandheißen Thema und mit einem Protagonisten, der nicht zu fassen ist. Von Alf Mayer CrimeMag Juni 2024

How Palantir Conquered the World. Imagine a company that knows everything about everyone. A company that can combine pictures of you with your cell phone location data, emails you've written, your health records and credit card purchases and thousands of other pieces of electronic data to paint an intimate portrait of your life—a portrait that any would-be investigator can pull up with a few keystrokes. A company that can target you anywhere in the world at any time. Now stop imagining that company, because it already exists. It's called Palantir Technologies. The Corbett Report 23.10.2022

Palantir's Surveillance Empire: A Story of American Policing, Patriotism, and Profit. Von Benjamin Gutman George Washington University July 2021

Die Dunkle Aufklärung  | Von Tom-Oliver Regenauer

Palantir, der von Peter Thiel gegründete Spionagekonzern – Slogan: Die Software ist das Waffensystem – gewinnt in Washington massiv an Einfluss. Auch US-Medien erkennen, dass »Donald Trump Peter Thiels erfolgreichstes Investment« ist. Kein Wunder, hat Thiel mit seinem Protegé JD Vance doch einen direkten Draht ins Oval Office. Während die Freude über Trumps Wahlsieg vor Ort dem blanken Entsetzen weicht, scheint es geboten, zu untersuchen, welcher Philosophie das, im negativen Sinne, abolitionistische und weitverzweigte »Thiel-Verse« eigentlich folgt. 

Europäischer Tunnelblick

In unseren Breiten sprach man schon seit jeher gerne davon, dass »Amerika den Europäern immer voraus« ist. Dass »der alte Kontinent« stets zehn Jahre im Hintertreffen ist. In der Finanzbranche attestierte man auch gerne mal einen Rückstand von »20 Jahren«. Bemängelt wurde im Rahmen solcher Analysen zumeist die mangelnde Innovationskraft europäischer Unternehmen, die gemäß einschlägiger Experten vor allem auf die Regulierungswut der hiesigen Bürokratie zurückzuführen ist. Langwierige Genehmigungsprozesse, kompliziertes Steuerrecht, zu kleine Kapitalmärkte und komplexe Datenschutzanforderungen schrecken Gründer und Investoren ab. »Bürokraten regulieren Europa zu Tode«, bringt es der Ökonom und Unternehmer Dirk Specht am 29. November 2024 auf den Punkt. Aus Sicht des Entrepreneurs eine durchaus nachvollziehbare Einordnung.  Regenauer-Blog 10.05.2025

Der Weltwächter | Von Tom-Oliver Regenauer

Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/der-weltwaechter-v...

Der Big-Tech-Mogul Peter Thiel vereinigt so viel Macht auf sich wie kaum ein zweiter Mensch. Mit Palantir hat er für Militär, Geheimdienste und Konzerne ein alles ein- und vorhersehendes Überwachungssuperwerkzeug geschaffen.

Nicht wenige halten ihn für den mächtigsten Unternehmer im Silicon Valley. Andere gar für einen der einflussreichsten Menschen der Welt. 

Er gründete PayPal, finanzierte Facebook und Clearview AI, ist Mitglied im Führungsstab der Bilderberg-Konferenzen und schuf mit Palantir den Spionagekonzern, der die unheilige Allianz von Big Tech und Big Brother auf ein neues Level hob. 

Er ist ein skrupelloser Kartell-Kapitalist, der totalitaristischen Machtanspruch hinter libertären Phrasen verbirgt. Hat Peter Thiels Biograf demzufolge recht, wenn er sagt, dass wir uns vor der Macht von Peter Thiel fürchten sollten? . apolut 01.10.2024

Peter Andreas Thiel ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Risikokapitalgeber und politischer Aktivist. Als Mitbegründer von PayPal,Palantir Technologies und Founders Fund war er der erste externe Investor bei Facebook. Laut Forbes belief sich Thiels geschätztes Nettovermögen im Mai 2025 auf 20,8 Milliarden US-Dollar, womit er der 103. reichste Mensch der Welt war.

Wikipedia (DE): Peter Thiel   | Wikipedia (EN): Peter Thiel

06.2025 , Deutsch

EDITORIAL

Liebe Leserinnen, liebe Leser, leben Sie noch gerne im besten Deutschland aller Zeiten? Ich nicht. Ich finde es passt, dass sich dieses Land, seine Politik und seine Medien immer öfter immer massiver selbst loben. Müssen. „Unsere“ Demokratie sei in Gefahr, heißt es, deshalb müsse sich die Bevölkerung hinter den angeblich seriösen Parteien, Interessengruppen und Medien versammeln, um zu verhindern, dass DunkelmännerInnen die Gesellschaft übernehmen. 

1. Auflage 12.10.2021 , Deutsch

Seit den Tagen der Dotcom-Blase in den späten 1990er-Jahren hat keine Branche die Welt mehr beeinflusst als das Silicon Valley. Und nur wenige Personen haben das Silicon Valley mehr geprägt als Peter Thiel, milliardenschwerer Unternehmer und Duzfreund von Elon Musk.

ISBN 978-3-95972-330-5 1. Auflage 12.10.2021 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 11.09.2017 , Deutsch

Er ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten, die das Silicon Valley aktuell zu bieten hat: Peter Thiel. Er ist erfolgreicher Unternehmer, Hedgefondsmanager, Bestsellerautor, Philanthrop und seit Neuestem Politikberater von Donald Trump.

ISBN 978-3-95972-051-9 1. Auflage 11.09.2017 19,99 € Portofrei Bestellen (Buch)
22.09.2014 , Deutsch

Was mit der digitalen Revolution wirklich auf uns zukommt. Aus erster Hand berichtet Christoph Keese von den Innovationen im Silicon Valley und verbindet die vielen Facetten des digitalen Wandels zum großen Bild.

ISBN 978-3-8135-0556-6 22.09.2014 vergriffen
16.09.2014 , Deutsch

Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet. Die Zukunft ist keine Kopie. Sie ist radikal anders! Wir leben in einer technologischen Sackgasse. Zwar suggeriert die Globalisierung technischen Fortschritt, doch das vermeintlich Neue, sind vor allem Kopien des Bestehenden.

ISBN 978-3-593-50160-4 16.09.2014 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch)