Operation Anyface (Thema)

Operation ANYFACE: Wie die US-Armee einen ukrainischen Nationalisten vor dem sowjetischen Geheimdienst schützte

 Geschützt durch die Weigerung der US-Armee, einem sowjetischen Auslieferungsersuchen nachzukommen, plante Stepan Bandera nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fast 15 Jahre lang die Unabhängigkeit der Ukraine. Am Ende des Zweiten Weltkriegs gerieten Deutschland und seine Hauptstadt Berlin unter gemeinsame Besatzung der Alliierten. Der Kalte Krieg hatte noch nicht begonnen, doch schon zeigten sich Risse im Kriegsbündnis. Während der amerikanische Militärgouverneur in Deutschland eine Zusammenarbeit mit den Sowjets anstrebte, misstrauten die Geheimdienste der US-Armee den Absichten des sowjetischen Diktators Josef Stalin in Mitteleuropa und warnten vor seiner feindseligen Haltung gegenüber dem Westen. In der Frage der Auslieferung eines ukrainischen nationalistischen Führers an den Osten widersetzte sich der Armeegeheimdienst offen seinen einstigen Verbündeten. Englischer Originaltitel: Operation ANYFACE: How the US Army Shielded a Ukrainian Nationalist from Soviet Intelligence. Wilson Center 18.04.2022