1. Auflage 18.10.2023 , Deutsch

»Was wirklich zählt« ist eine grundlegende Geschichte aus erster Hand über die Herausforderung, soziale, wirtschaftliche und ökologische Vor- und Nachteile zu berücksichtigen und eine realistische Alternative zum Bruttoinlandsprodukt auszuformulieren. Ronald Colman erzählt von zwei Jahrzehnten der Zusammenarbeit mit drei Regierungen, um Maßnahmen zu ergreifen, mit denen Faktoren quantifiziert werden können, die das BIP übersieht. Politiker und Ökonomen fixieren sich auf »Wachstum der Wirtschaft« - gemessen am Bruttoinlandsprodukteines Landes.  Aber dieser Maßstab zählt schädliche Aktivitäten wie Treibhausgasemissionen, Plastikmüll und Zigarettenverkauf als Gewinne und ignoriert Umweltschutz, ehrenamtliches Engagement und andere Vorteile. Was wir messen, ist eine Wahl, und was gezählt wird und was nicht, bestimmt, welche Arten von Richtlinien erlassen werden. 

ISBN 978-3-96639-072-9 1. Auflage 18.10.2023 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch) Neuausgabe
1. Auflage 30.05.2025 , Deutsch

Vor fünfhundert Jahren wurden weite Teile Mitteleuropas - vor allem das heutige Deutschland - von einem epochalen Kampf zwischen Bauern und Fürsten erschüttert. Martin Luther und die protestantische Reformation hatten bereits die Autorität der Kirche infrage gestellt. Dies eröffnete den Raum, auch die weltliche Autorität der Herren und Fürsten anzugreifen. 

ISBN 978-3-8192-4771-2 1. Auflage 30.05.2025 15,00 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 2007 , Deutsch

In der modernen Mediengesellschaft können mit gezielt gestreuten Gerüchten, aufgebauschten Nebensächlichkeiten oder falschen Tatsachenbehauptungen das Ansehen eines Menschen schnell beschädigt oder gar zerstört werden. Oft erfolgen massive Eingriffe in die Privatsphäre. Zeitungs- oder Fernseh-Kampagnen betreffen nicht nur Prominente, sondern auch zufällig Beteiligte bei Katastrophen oder Entführungen. Sie werden zu Opfern sensationslüsterner Darstellung – teilweise mit schweren psychischen Folgen.

ISBN 978-3-86153-424-2 1. Auflage 2007 vergriffen
1. Auflage 14.07.2025 , Deutsch

Feminismus ist nicht nur ein Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen, sondern für eine wahrhaft freiheitliche Gesellschaft, in der niemand unterdrückt wird - davon waren diese drei Revolutionärinnen überzeugt: Victoria Woodhull (1838-1928), geboren ins Prekariat, erste amerikanische Präsidentschaftskandidatin und Advokatin der freien Liebe, Lucy Parsons (1851-1942), Schwarze, militante Gewerkschafterin und Aktivistin, sowie Emma Goldman (1869-1940), Vordenkerin des Anarchismus und der sexuellen Freiheit - und Jüdin. 

ISBN 978-3-89741-502-7 1. Auflage 14.07.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 27.09.2021 , Deutsch

Romain Rolland, Pazifist und Nobelpreisträger für Literatur, veröffentlichte 1954/55 seine erschütternden Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren des Ersten Weltkrieges. Sie umfassen Berichte über Treffen mit europäischen Geistesgrößen, Politikern und Künstlern sowie umfangreiche Korrespondenz mit Zeitgenossen wie Albert Einstein, Stefan Zweig und Hermann Hesse.

ISBN 978-3-96004-104-7 1. Auflage 27.09.2021 18,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 20.03.2025 , Deutsch

War Jeffrey Epstein nur ein pädophiler Multimillionär - oder war er das Bindeglied eines weitreichenden Netzwerks, das bis in die höchsten Kreise von Politik, Wirtschaft und Kultur reichte?

Band 1 von "Eine Nation unter Erpressung" deckt die erschreckenden Verbindungen zwischen Organisiertem Verbrechen und Geheimdiensten auf, die seit dem Zweiten Weltkrieg die amerikanische Gesellschaft manipulieren und in der Person Jeffrey Epstein mündeten. Wie keine andere vermag es Whitney Webb zu beleuchten, wie Epstein durch sein Wissen über mächtige Personen zu einer Gefahr wurde – und was vertuscht werden sollte. Dieses Buch enthüllt die dunklen Machenschaften, die hinter einigen der größten Skandale und Korruptionsfälle der letzten Jahrzehnte stehen.

ISBN 978-90-834242-6-2 1. Auflage 20.03.2025 29,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 01.01.2022 , Deutsch

Ingrid Schubert war eines der ersten Mitglieder der RAF. Im Oktober 1970 wurde sie in Westberlin verhaftet und blieb bis zu ihrem Tod im November 1977 im Gefängnis. Aus dieser Zeit stammen die Briefe, hauptsächlich an ihre Schwester, die diese zusammengestellt hat, um Ingrids Zeitzeugnis und ihre Stimme nicht zu verlieren.

ISBN 978-90-824465-7-9 1. Auflage 01.01.2022 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 14.05.2025 , Deutsch

Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Verteilung der Vermögen

In Debatten um Superreiche heißt es oft, deren Kritiker seien nur neidisch. Doch geht es dabei nicht um Neid. Christian Neuhäuser's profunde Analyse zeigt, dass Gesellschaften, die extreme Formen der Ungleichheit zulassen, nicht friedlich, sondern strukturell zutiefst gewalttätig sind. Und je ungleicher, desto gewalttätiger sind sie.

ISBN 978-3-15-011533-6 1. Auflage 14.05.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Originalausgabe
1. Auflage 17.07.2025 , Deutsch

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz als Ersatz menschlich kreativer Leistungen ist ein intensiv diskutiertes Feld. Aus Sicht der Informatik verbergen sich in den zugrunde liegenden Softwarekonstrukten Modellvorstellungen und auch Fehlannahmen über die Funktion des menschlichen Denkens. Die Beiträge in diesem Buch stammen von Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen— z.B. Informatik, Ethik, Jura und Medizin.

ISBN 978-3-658-45838-6 1. Auflage 17.07.2025 53,49 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-658-45839-3 1. Auflage 17.07.2025 Kostenlos Download (PDF) von link.springer.com
ISBN 978-3-658-45839-3 1. Auflage 17.07.2025 Kostenlos Download (EPUB) von link.springer.com
1. Auflage 29.08.2023 , Deutsch

Die südafrikanische Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer: eine scharfsichtige Beobachterin und kritische Begleiterin ihres tief gespaltenen Landes

Dem Autor Jochen Petzold kommt das Verdienst zu, eine bedeutende Lücke zu schließen: Er stellt der Leserschaft von Nadine Gordimers zahlreichen Büchern endlich auch Hintergrundwissen zu ihrem Leben und Werk zur Verfügung. Der Kampf gegen Rassismus und die Apartheid in Südafrika war Nadine Gordimers wichtigstes Thema: Ihr politisches Engagement schlug sich in ihrer Literatur nieder. Diese Werke machen sie bis heute zu einer der berühmtesten Personen Südafrikas.
 

ISBN 978-3-8062-4612-4 1. Auflage 29.08.2023 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)