I:VIDEO (Thema)

Siehe auch
24.07.2023 , Deutsch

Gerechtigkeit sollte die Grundlage allen politischen Handelns sein.

Doch was, wenn staatliche Maßnahmen und Gesetze diesem Anspruch nicht genügen? Können dann auch in Demokratien Akte des zivilen Ungehorsams gerechtfertigt sein? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Positionen einer Debatte, die von Thoreau über Gandhi und Martin Luther King, John Rawls, Hannah Arendt und Jürgen Habermas bis zu den Klimaprotesten am Beginn der 2020er Jahre führt. Auch kritische Stimmen kommen zu Wort, denen ziviler Ungehorsam mal zu viel, mal zu wenig Widerstand bedeutet.

ISBN 978-3-15-014457-2 24.07.2023 14,80 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch) Durchges. und erg. Ausgabe 2023
1. Auflage 01.12.2017 , Deutsch

Eine brillant erzählte Sittengeschichte des 17. Jahrhunderts von Aldous Huxley, dem Autor von »Schöne neue Welt«.

1634 wurde der gutaussehende und zügellose Priester Urbain Grandier verhört, gefoltert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Er wurde für schuldig befunden, mit dem Teufel im Bunde zu stehen, sowie ein ganzes Frauenkloster verführt und ins Unglück gestürzt zu haben. Huxley erzählt hier vom sensationellsten Fall von Massenbesessenheit und sexueller Hysteria im Mittelalter. 

ISBN 978-3-492-50109-5 1. Auflage 01.12.2017 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
2017 , Englisch

Es kann dem aufmerksamen Zeitgenossen nicht entgangen sein, dass wir derzeit eine zunehmende Kriegsstimmung gegenüber Russland und China seitens unserer eigenen und anderer imperialistischer herrschender Klassen beobachten können. Die erste Frage, die wir uns stellen müssen, lautet: Warum?
Warum scheinen die herrschenden Klassen der USA und Großbritanniens so entschlossen zu sein, Krieg gegen Russland und China zu führen, und was kann die Arbeiterklasse tun, um eine solche Katastrophe zu verhindern?

ISBN 978-1-874613-27-5 2017 Kostenlos Download (PDF) von s3.eu-west-2.amazonaws.com
66. Auflage 29.05.2017 , Deutsch

Dreißig Jahre nach Erscheinen der »Schönen neuen Welt« kommentierte Huxley sein Werk.

Seine Analysen basieren auf einem bemerkenswerten, fast übernatürlichen Verständnis der menschlichen Natur und sind auch heute erschreckend aktuell. Aldous Huxley ist zu Recht ein prophetisches Genie und eine der wichtigsten literarischen und philosophischen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Die Themen, die in der »Schönen neuen Welt« anklingen, wie Überbevölkerung, Propaganda, Drogen und Gehirnwäsche werden in 12 Essays vertieft und finden schließlich einen Ausblick, was nötig ist, um eine freie Gesellschaft zu errichten. In »Wiedersehen mit der schönen neuen Welt« stellt er seine Thesen auf den Prüfstand.

ISBN 978-3-492-50016-6 66. Auflage 29.05.2017 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 15.09.2025 , Deutsch

Der Mensch: eine Faser im Gewebe des Lebens

Bevor wir die multiplen globalen Krisen bewältigen können, müssen wir zuerst unsere Paradigmen an den tatsächlichen Gegebenheiten ausrichten. In "Die Natur der Natur" argumentiert die weltbekannte Umweltschützerin und Aktivistin Vandana Shiva, dass Nahrung die Währung des Lebens ist, ein Faden, der durch das Netz allen Lebens gewebt und nicht von der Erde und ihren natürlichen Systemen zu trennen ist. Wenn diese wechselseitige Abhängigkeit unterbrochen wird – wie es jetzt der Fall ist –, entstehen die Bedingungen für die »Stoffwechselstörung« von Klimazerrüttung und zahlloser anderer ökologischer Ungleichgewichte. Die Vorschläge von Big Ag und Big Tech zur Lösung der miteinander verflochtenen Klima- und Ernährungskrise werden beide nur noch verschlimmern. 

ISBN 978-3-89060-886-0 1. Auflage 15.09.2025 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 16.09.2025 , Deutsch

Seit Jahren bewegt sich die westliche Welt in Richtung eines permanenten Ausnahmezustandes. Auf jede neue Krise, auf jeden Konflikt reagiert die Politik mit drakonischen Maßnahmen und zunehmender Militarisierung. In seinem neuen Buch warnt Fabian Scheidler, dass dieser Weg in eine Spirale von ökonomischem Niedergang, politischem Chaos und Krieg führt. Grundlegende demokratische und soziale Errungenschaften drohen einer als alternativlos dargestellten militärischen Logik geopfert zu werden. Der Wohlfahrtsstaat mutiert zum Kriegsstaat. 

ISBN 978-3-85371-549-9 1. Auflage 16.09.2025 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 28.08.2025 , Deutsch

Unbestritten ist die gesellschaftliche Linke in keinem guten Zustand. Der Zeitgeist weht inzwischen in der jüngeren Generation eher von rechts. Kein Grund zur Resignation, so die Autor*innen und Autoren in diesem Band, denn es gibt Gegenbewegungen.
Sozialismus ist immer noch erstens ein Programm gesellschaftlicher Aufklärung, mit dem diverse Denker*innen an den scheinbar unverrückbaren Fundamenten moderner kapitalistischer Gesellschaften rütteln. Zweitens erfordern die diversen Krisen die Ausarbeitung von Alternativen, um mehr soziale Gerechtigkeit durchzusetzen und schließlich zu einer Nachhaltigkeitsrevolution zu kommen.

ISBN 978-3-96488-234-9 1. Auflage 28.08.2025 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe
1. Auflage 17.04.2025 , Deutsch

Money rules the world, and the world it rules threatens to end in disaster - socially and ecologically. But why does money determine the course of the world at all? Why is it so dominant that even the most powerful governments stand at attention before it and we can hardly imagine that it could ever have been otherwise? In his grandiose description of how money came into the world, Eske Bockelmann shows, contrary to current beliefs, that this special medium of exchange only became established in Europe in the late Middle Ages - even though markets and coins may have existed before then. 

ISBN 978-3-7518-6407-7 1. Auflage 17.04.2025 44,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
2. Auflage 27.08.2025 , Deutsch

Götz Aly zählt zu den bekanntesten Autoren zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust - hier stellt er die zentrale Frage:

Wie konnte das geschehen?

In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur mit Abstand stärksten Partei gewählt. Bald konnte sie die Macht übernehmen und auf wachsende gesellschaftliche Zustimmung bauen. Hitler brauchte den Krieg - das Volk fürchtete sich davor. Dennoch terrorisierten schließlich 18 Millionen deutsche Soldaten Europa. Wie kam es dazu? Warum beteiligten sich Hunderttausende an beispiellosen Massenmorden? - Die Antwort ist vielschichtig. 

ISBN 978-3-10-397364-8 2. Auflage 27.08.2025 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 07.11.2024 , Deutsch

Goodbye Google, Apple, NSA & Co.
So holen Sie sich Ihre digitale Freiheit zurück!

Die digitale Welt bietet unzählige Vorteile, doch sie birgt auch Gefahren, die oft unsichtbar und heimtückisch sind. Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Wissen und die Werkzeuge, um diese Gefahren zu erkennen und sich dagegen zu wappnen.

ISBN 978-3-98992-049-1 1. Auflage 07.11.2024 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)