Hrsg. Paul Goodenough

Der wichtigste Comic der Welt
Geschichten zur Rettung des Planeten

DER WICHTIGSTE COMIC DER WELT entstand aus der Zusammenarbeit eines illustren Teams von über 300 klugen und kreativen Köpfen aus Umweltschutz, Film & Fernsehen, Musik und Comic. Er präsentiert mehr als 120 Geschichten zur Rettung des Planeten. 

 

ISBN 978-3-7416-3825-1 1. Auflage 19.03.2024 39,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Inspirierende Storys von Stars wie Cara Delevingne oder Peter Gabriel, urkomische Webcomics von War and Peas oder Ricky Gervais, atemberaubende Kunstwerke von wegweisenden Zeichnern wie Alan Moore oder Jeff Lemire, aufrüttelnde Appelle von Umweltaktivisten wie George Monbiot oder Jane Goodall, oder kraftvolle Geschichten von Brian Azzarello und Amy Chu ... mit jedem der Comics aus diesem Sammelband werden Projekte unterstützt, die darauf abzielen, einige der Millionen von Arten zu retten, die heute vom Aussterben bedroht sind.

Durch den Kauf eines Exemplars dieses Buches können Sie führenden Umweltschützern und Organisationen dabei helfen, den Planeten zu retten und für das Überleben kämpfen, das uns letztendlich alle angeht.

Exklusiv für die deutsche Ausgabe: Zusatzstory von Timo Wuerz.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Blick ins Buch beim Verlag

Wikipedia (DE): Rewriting Earth

Mediathek

Der wichtigste Comic der Welt bei DER COMICtalk 39
DER COMICtalk YouTube (18.04.2024)

Autoreninfos

Beteiligte Autoren und Künstler: Yoko Ono, Judy Dench, Jane Goodall, Peter Gabriel, Taika Waititi, Ricky Gervais, Cara Delevigne, Andy Serkis, Amy Chu, David Mack, Tula Lotay, Robert Kirkman, Alan Moore, Cliff Chiang, Luisa Neubauer, Timo Wuerz, Jeff Lemire, Brian Azzarello, Kieron Hillen, Lucy Lawless, Sean Phillips, Doug Braithwaite, Jonathan Kunz, Elizabeth Pich, Jenny Jinya, Scott Snyder u.a.

Der Herausgeber

Paul Goodenough ist ein britischer Unternehmer, preisgekrönter und emmy-nominierter Schriftsteller und Produzent, Umweltschützer und Bestsellerautor. Er konzentriert seine Energien darauf, Projekte zu fördern, die auf den Planeten Erde und die Menschen grundlegende Auswirkungen haben. 

Erstellt: 08.10.2025 - 08:37  |  Geändert: 08.10.2025 - 10:16