Werte
Die Fundamentalprobleme

Zu Recht ist heute von einer Zeitenwende die Rede. Sie ist begleitet von einer massiven Wertewende. Die hoch industrialisierten, kapitalistischen Staaten der Welt verbreiten und verteidigen ihre Wertevorstellungen von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Andere Staaten Osteuropas, Asiens und Afrikas rücken dagegen Werte des physischen und politischen Überlebens an die erste Stelle. Der sich aus dem 20. Jahrhundert fortsetzende Weltbürgerkrieg führt zu einem Weltwertekrieg.

ISBN 978-3-662-67137-5 1. Auflage 25.07.2023 29,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Wertekonflikten und Wertekämpfen zwischen Klassen, Kulturen und Identitäten. Aber was sind Werte überhaupt?

Diese Frage führt weiter zu bedeutsamen Fundamentalproblemen: Wie werden Werte definiert? Wie sind sie strukturiert? Wann und wodurch gelten sie? Wie werden sie angeeignet und gelebt? Wie weit lassen sie sich untereinander vergleichen? Und warum sind sie oft von so viel größerer Wirkmächtigkeit als all unser Wissen?

Hier werden diese Fundamentalprobleme systematisch und zusammenhängend behandelt. Das Werk zeigt nachdenklich Suchenden Wege durch den Wertedschungel. Es weist die praktisch Tätigen in Psychologie, Pädagogik, Ökonomie, Soziologie und Politik auf viele Wertefallen hin, die ihre Arbeit verzögern, verhindern oder vernichten und sie damit wertlos machen können. Es verweist aber auch auf die vielfältigen Möglichkeiten, Werte persönlich und gesellschaftlich zu entwickeln und zu leben.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassungen der Kapitel beim Verlag

Autoreninfos

John Erpenbeck (* 1942) ist ein deutscher Wissenschaftsphilosoph, Bildungsforscher und Schriftsteller. 

Wikipedia (DE): John Erpenbeck

1. Auflage 02.11.2017 , Deutsch

Digitalisierung, demografischer Wandel oder  Migration verändern unsere Denk- und Handlungsweisen fundamental. Die Welt wird immer unberechenbarer und die Unsicherheit sowie die Komplexität nehmen zu. Da es ohne Werte kein kreatives, kompetentes Handeln - weder im individuellen, noch im sozialen Sinne – gibt, kommt den Werten angesichts dieser Herausforderungen eine immer größere Bedeutung zu.

ISBN 978-3-662-54776-2 1. Auflage 02.11.2017 32,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 27.01.2025 , Deutsch

Mit viel Neugier und Begeisterung für die menschlichen Möglichkeiten nimmt uns die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel mit auf eine Entdeckungsreise zu unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken: Wo kommen sie her, welche Werte wollen wir erhalten und schätzen, aus welchen können wir schöpfen - und welche stehen uns mitunter sogar im Weg?

ISBN 978-3-7106-0831-5 1. Auflage 27.01.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
Autoren

Erstellt: 20.10.2025 - 05:34  |  Geändert: 20.10.2025 - 08:32