Professor Tod. Der Vorgang Heyde/Sawade und seine Folgen. Von Jens Nielsen
ISBN 978-3-7543-9554-7 15,99 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-7543-9554-7 15,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8062-4277-5 28,00 € Portofrei Bestellen
Die hier erstmals der Öffentlichkeit vorgestellten privaten Fotos von Johann Niemann gewähren neue Einblicke in die von den Nationalsozialisten eigentlich mit einem generellen Bilderverbot belegte Welt der Vernichtung der europäischen Juden. Sichtbar werden der Alltag von Akteuren der "Euthanasie"-Morde im Deutschen Reich der Jahre 1940 und 1941 sowie der Alltag an jenen Dienstorten, die für einige der Täter auf ihren Einsatz in der "T4"-Aktion folgten: die Vernichtungslager Belzec und Sobibor.
ISBN 978-3-86331-506-1 29,00 € Portofrei Bestellen
Krankheitsbild "Schizophrenie" - eine häufige und leichtfertig gestellte Diagnose während der Zeit des Nationalsozialismus, und noch dazu eine äußerst folgenschwere. Denn nicht selten war sie für den Betroffenen ein Todesurteil. So auch im Falle Peter Verhaelen, der als Matrose noch den Ersten Weltkrieg überlebt hatte, dann aber in die Fänge der Psychiatrie geriet und ermordet wurde.
ISBN 978-3-86321-431-9 16,95 € Portofrei Bestellen
Wien 1938: Der Arzt Hans Asperger beschreibt Symptome bei Kindern, die er unter die Diagnose "autistische Psychopathie" fasst. Er hatte bei Patienten Schwächen im sozialen Verhalten beobachtet. Im selben Jahr ziehen die Nationalsozialisten in Wien ein. Asperger sollte bald verantworten, dass Kinder, die er für "nicht sozial integrierbar" hielt, in der Anstalt Am Spiegelgrund zu "Euthanasie"-Opfern wurden.
ISBN 978-3-593-50943-3 29,95 € Portofrei Bestellen
Wie Juristen und Mediziner den NS-Euthanasieprofessor Heyde nach 1945 deckten und straflos blieben. Nach 1945 gelang es auch Medizinern und Juristen, ihre NS-Vergangenheit zu leugnen oder zu verharmlosen.
ISBN 978-3-8329-5048-4 29,00 € Portofrei Bestellen
Während des Zweiten Weltkrieges wurden mindestens 300000 Menschen Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde. Als Schaltstelle dieser Verbrechen diente eine Stadtvilla im noblen Berliner Tiergartenviertel.
ISBN 978-3-86153-848-6 30,00 € Portofrei Bestellen
Die "Euthanasie-Morde" - und wie wir bis heute damit umgehen Götz Aly zählt zu den einflussreichsten und kontroversten NS-Historikern - dieses von der Süddeutschen Zeitung als bemerkenswert und unbequem bezeicnete Buch ist wohl sein eindringlichstes und persönlichstes.
ISBN 978-3-596-19524-4 15,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook