Dreihundert Männer
Aufstieg und Fall der Deutschland AG

Eine glänzend erzählte Geschichte der deutschen Wirtschaft

Dreihundert deutsche Männer, schrieb Walther Rathenau zu Beginn des 20. Jahrhunderts, bestimmten die wirtschaftlichen Geschicke des Kontinents. Er meinte das enge Geflecht aus Bankiers, Industriekapitänen und Lobbyisten, das sich mit dem Aufstieg von Firmen wie der Allianz, Krupp oder Siemens herausgebildet hatte. Man kannte einander, man sprach miteinander - und man sprach sich ab. Bis in die 1990er Jahre prägte dieses Netzwerk namens »Deutschland AG« die Politik und die Unternehmenskultur in der Bundesrepublik.

ISBN 978-3-518-43252-5 1. Auflage 26.10.2025 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Konstantin Richter montiert die Geschichten dieser Macher und Magnaten zu einer temporeichen szenischen Erzählung. In meisterhaft arrangierten Episoden lässt er ihre Welt zu unserer werden: Er begleitet Nicolaus Otto und Gottlieb Daimler bei der Gemüseernte, wo die beiden genauso erbittert konkurrieren wie bei der Entwicklung neuer Motoren. Richter sitzt mit am Tisch, wenn die Gebrüder Mannesmann in Marokko irrwitzige Intrigen spinnen, und er pendelt mit Thomas Middelhoff von Bielefeld nach Essen, wenn dieser sich mit seinem Hubschrauber auf den Weg ins Büro macht.

So entsteht ein einzigartiges Epos, das rund 150 Jahre umspannt: von der Start-up-Nation Kaiserreich bis in die krisengebeutelte Gegenwart, vom Aufstieg der Deutschland AG bis zum ihrem Niedergang.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Wikipedia (DE): Deutschland AG

Pressestimmen

»... ein spannend erzähltes und vor allem unterhaltsames Meisterwerk über die Deutschland AG.« Daniel Siemens Süddeutsche Zeitung 27.10.2025

»... Dreihundert Männer ist ein gelungenes Werk ... Man könnte ... [es] als Symphonie lesen, als ein Stück, das ... Zug um Zug, enorme Komplexität zu einem Gesamtklang, zu einem ›Sound‹, verdichtet.« Eva-Marie Roelevink Soziopolis 27.10.2025

Mediathek

phoenix persönlich: Journalist Konstantin Richter zu Gast bei Jörg Thadeusz
phoenix YouTube (17.10.2025)

Autoreninfos

Konstantin Richter, geboren 1971, ist Autor und Journalist. Er hat regelmäßig für deutsch- und englischsprachige Medien wie The Wall Street Journal, The Guardian, The New York Times oder Die Zeit geschrieben. Darüber hinaus hat er mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt 2017 Die Kanzlerin. Eine Fiktion.

Erstellt: 29.10.2025 - 07:54  |  Geändert: 29.10.2025 - 08:26