MACHEN MACHT MUT
Gegen die Gleichgültigkeit
Fühlen Sie Ohnmacht und Resignation angesichts einer Welt, die sich rückwärts zu drehen scheint?
Die Aktionskünstlerin Cesy Leonard hat etwas dagegen: Handeln. Aber was kann ein einzelner Mensch schon tun? Jede Menge!
Die Autorin verbindet inspirierende Geschichten aus ihrer Praxis mit konkreten Ideen, wie wir aktiv werden können. Ob im Kleinen oder im Großen: Jeder Mensch kann politisch wirksam sein. Denn nicht die Wut ist unser Feind, sondern die Gleichgültigkeit.
Dieses Buch ist ein Weckruf. Für alle, die nicht mehr zuschauen wollen. Für alle, die aufstehen, mitdenken und anpacken wollen. Jetzt.
Interview
„Mut ist ein Muskel, den man trainieren kann“ – „Radikale Töchter“-Gründerin Cesy Leonard erklärt, wie wir politischen Frust und Ohnmacht überwinden: Gerade in der aktuellen Zeit, mit Konflikten an jeder Ecke, fühlen sich viele politisch ohnmächtig. Warum Gleichgültigkeit der größte Feind ist – und wie wir es schaffen, mutiger zu sein und Veränderung zu bewirken, verrät Aktionskünstlerin Cesy Leonard im Interview. Mit Yannick Werani Cosmopolitan 04.11.2025
Stimmen zum Buch
»Für alle Veränderungen braucht es Mut und Gemeinschaft. Mut haben ist aber kein Zufall, Cesy Leonard und die Radikalen Töchter zeigen wie jede Person ihren Mut finden und nutzen kann.« Carola Rakete
»ein Plädoyer gegen die Gleichgültigkeit von einer inspirierenden Künstlerin« Max Burk RBB Fernsehen 18.10.2025
»ein kraftvolles Plädoyer« Winterthurer Zeitung 16.10.2025
Aktiv werden
„Wenn ein Bundeskanzler so spricht, dürfen wir das nicht akzeptieren!“ - Radikale Tochter aus dem Kessel: Cesy Leonard spricht über ihre „Wir sind die Töchter“-Petition, politisches Handeln im Kleinen und darüber, warum Stuttgart mutiger werden muss. [hinter der Bezahlschranke] Von Swantje Kubillus Stuttgarter Zeitung 02.11.2025
Die Frau hinter der Petition an Friedrich Merz: Am Donnerstag knackte die Petition »Wir sind die Töchter und das ist unsere Antwort, Friedrich Merz!« die 200 000 Unterschriften Marke: Wenn der Kanzler höchstpersönlich um meine Einschätzung bittet, werde ich sie ihm nicht verwehren. Das wird sich Cesy Leonard wohl gedacht haben, als Merz auf eine Nachfrage zu seinem »Stadtbild«-Mumpitz reagierte mit: »Fragen Sie mal Ihre Töchter, was ich damit gemeint haben könnte.« Von Anton Benz nd 23.10.2025
"Stadtbild"-Petition erreicht 100.000 Unterschriften: Mit klaren Worten reagieren Tausende auf die Äußerungen von Kanzler Merz zum "Stadtbild". Eine Petition fordert ihn auf, sich mit Rassismus und sozialer Spaltung zu beschäftigen. [Inkl. Video-Beiträgen zur "Stadtbild"-Debatte] ZDF heute 22.10.2025
Wie du mit den Radikalen Töchtern das politische Interesse deiner Kinder fördern kannst: Cesy Leonard inspiriert seit 2019 mit den «Radikalen Töchtern» junge Menschen dazu, ihre Wut für politische Protestaktionen zu nutzen. Mit ihrem «Mutplaner» und ihren Workshops ermächtigt das Kollektiv junge Menschen, den eigenen Mut zu entdecken, um ins Handeln zu kommen. Wir haben Cesy bei einem dieser Workshops begleitet und mit ihr über Wut und Mut, Radikalität und Geschlechterrollen in der politischen Arbeit gesprochen. Von Stefanie Eisenreich kaleiomag.ch 05.09.2023
Autoreninfos
Erstellt: 07.11.2025 - 10:52 | Geändert: 07.11.2025 - 11:39
