1. Auflage 13.10.2025 , Deutsch

Egoismus, Eurozentrismus und Rassismus sind stärker denn je. Nichts verdeutlicht dies mehr als der fortlaufende Krieg in Gaza, der zum Sinnbild jener korrumpierten Moralvorstellung geworden ist, die den Nahen Osten und andere Regionen der Welt seit Jahrzehnten heimsucht. Nach den gescheiterten Kriegen in Afghanistan, Irak und anderswo hätte man meinen können, dass die westliche Welt aus ihren Fehlern gelernt hätte. Doch seit Gaza wird täglich deutlich, dass das Gegenteil der Fall ist. Die Errungenschaften der Aufklärung - Menschenrechte, liberale Demokratie und alles andere - haben für viele Teile der Welt nie gegolten. Der Westen hat alles verraten, wofür er einst angeblich stand.

ISBN 978-3-98791-339-6 1. Auflage 13.10.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe
1. Auflage 23.10.2025 , Deutsch

Der Autor stellt die neuerlichen Debatten über eine »Utopie des Sozialismus« in einen historischen Kontext und untersucht, wie es zum aktuellen Epochenumbruch und zu einer veränderten Weltordnung kommen konnte.

Der marxistische Historiker Eric Hobsbawm (1917–2012) vermied am Ende des letzten Jahrtausends einen Ausblick auf die Chancen der Bewältigung der sich abzeichnenden Probleme in den nächsten Jahrzehnten. Schon das 20. Jahrhundert sei durch tektonische Erschütterungen gegenüber dem 19. Jahrhundert in der globalen Machtverteilung bis zur Unkenntlichkeit verändert worden. Und er ging davon aus, dass die »Kräfte, die die technisch-wissenschaftliche Wirtschaft freigesetzt hat, [...] inzwischen stark genug [sind], um die Umwelt, also die materielle Grundlage allen menschlichen Lebens zerstören zu können.«

ISBN 978-3-96488-172-4 1. Auflage 23.10.2025 16,80 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 12.11.2025 , Deutsch

Deutschland: Wege zum Wiederaufstieg

Das Betriebssystem der alten Bundesrepublik funktioniert nicht mehr. Die Folge: Eine in ihrer Substanz großartige Wirtschaftsnation steigt ab. Wir erleben eine Kernschmelze im Innersten unseres produktiven Kerns.

ISBN 978-3-328-60422-8 1. Auflage 12.11.2025 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
04.2025 , Deutsch

Russia's World Order explores the ideas underlying the undeclared New Cold War between Russia and the West. The first Cold War was a struggle between capitalism and communism; most Western politicians and policymakers imagine the new one to be a struggle between democracy and autocracy. Russia's World Order explains that in Russian eyes, the conflict is about something very different: it is a fight between two incompatible visions of where history is leading. 

EAN 9781501780011 04.2025 27,50 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 06.11.2025 , Deutsch

Benjamin Netanjahu wird von den einen glühend verehrt und unverbrüchlich unterstützt, von den anderen zutiefst gehasst oder gefürchtet. Spätestens seit der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen ihn ausgestellt hat, ist seine kontroverse Position auf der Weltbühne unübersehbar.

Aber wer ist dieser Mann, wo kommt er her, was treibt ihn an, und wie hat er sein Netzwerk aus Verbündeten aufgebaut? Diesen Fragen geht das Buch entlang wichtiger Stationen von Netanjahus politischem Aufstieg nach, der sich von Anfang an engen Beziehungen zu einflussreichen pro-israelischen Kreisen in den USA verdankte. 

ISBN 978-3-8031-3759-3 1. Auflage 06.11.2025 29,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Science-, Social- und Climate-Fiction als Mutmacher für Veränderung und gesellschaftlichen Wandel.

Unsicherheit, Missstände, düstere Prognosen - Dystopien prägen unsere Zeit und liegen in Literatur und Popkultur im Trend. Doch viele dieser Geschichten beleuchten auch, wie Menschen inmitten von Katastrophen den Mut finden, sich für Gerechtigkeit einzusetzen und Veränderung aktiv zu gestalten. Solche Erzählungen gehen über klassische Dystopien hinaus und entwickeln sich zu Anti-Dystopien.

ISBN 978-3-98726-151-0 1. Auflage 03.04.2025 19,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 15.07.2019 , Deutsch

Das palästinensische Selbstverständnis und die Wirkmächtigkeit der Erinnerung. Zur existenziellen Bedeutung der »Nabka« für Palästina und ihre Prägung des Nahostkonflikts. 

»Nakba« bedeutet »Katastrophe« und bezeichnet aus arabischer Sicht die erste Eskalation des Konflikts zwischen Juden und Palästinensern 1948. Wer den heutigen Nahostkonflikt verstehen will, muss auch die Bedeutung der Nakba als wichtigen Bestandteil des palästinensischen Selbstverständnisses und die damit verbundene intergenerationelle Weitergabe von Erinnerungen berücksichtigen. 

ISBN 978-3-8376-4787-7 1. Auflage 15.07.2019 34,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 27.10.2025 , Deutsch

In zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen tangiert die »Zeitenwende«, die nun von einer schwarz-roten Regierungskoalition fortgeführt wird, die Arbeits- und Lebenssituation der Lohnabhängigen und damit auch der Gewerkschaften.

Der vorliegende Sammelband ist in einer Zeit wachsender Kriegsgefahren ein Beitrag zur gewerkschaftlichen Strategiebildung. Denn er fragt nach der Betroffenheit und den Auswirkungen der aktuellen Kriegsvorbereitungspolitik auf die Welt der Arbeit. Die Autorinnen und Autoren analysieren die »Zeitenwende« und machen deutlich, was dagegen getan werden kann.

ISBN 978-3-96488-251-6 1. Auflage 27.10.2025 12,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe
1. Auflage 16.04.2024 , Deutsch

Wir leben in einer Zeit, die vom kurzfristigen Denken beherrscht wird. Aber in fünfzig, in hundert, in fünfhundert Jahren werden immer noch Menschen auf unserem Planeten leben, arbeiten, lieben und träumen. Sie alle werden tiefgreifend davon beeinflusst sein, wie wir heute handeln. Die größte Frage, vor der jeder von uns steht, lautet also: Wie können wir gute Vorfahren sein? 

ISBN 978-3-8321-6943-5 1. Auflage 16.04.2024 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 11.04.2022 , Deutsch

Nikolai Kondratieff hat diese realwirtschaftliche Theorie der langen Konjunkturwellen Anfang der 1920er-Jahre auf Deutsch veröffentlicht. Da widersprüchliche Angaben zu dieser Wirtschaftstheorie verbreitet sind, gibt es hier den Faksimile-Druck der Originalausgabe, herausgegeben und kommentiert von Erik Händeler.

ISBN 978-3-96140-189-5 1. Auflage 11.04.2022 10,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)