1. Auflage 15.07.2025 , Deutsch

Die Geburtsstunde des europäischen Romans

Der spanische Thronfolger Florio und die Waise Biancifiore wachsen gemeinsam auf und verlieben sich. Doch Florios Vater ist gegen die Verbindung und verkauft Biancifiore an Sklavenhändler nach Babylon. Unter dem Decknamen »Filocolo«, »Liebesmüh«, begibt sich Florio auf die abenteuerliche Suche nach seiner Geliebten. 

ISBN 978-3-8477-0488-1 1. Auflage 15.07.2025 66,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Limitierte und nummerierte Ausgabe
1. Auflage 17.09.2025 , Deutsch

Eine Familie im Sturm der Weltgeschichte: Auf dem Weg zur Gründung eines jüdischen Staates in Texas.

Am 7. Juni 1907 sticht ein Schiff voller russischer Juden in See, nicht nach Jerusalem, wie viele an Bord geträumt haben, sondern nach Texas. Der Mann, der dies organisierte, ist David Jochelmann, der Urgroßvater von Rachel Cockerell. Es ist der Beginn der Galveston-Bewegung, ein in Vergessenheit geratenes Kapitel der Weltgeschichte, als 10.000 Juden im Vorfeld des Ersten Weltkriegs nach Texas flohen.

ISBN 978-3-8477-0495-9 1. Auflage 17.09.2025 48,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Limitierte und nummerierte Ausgabe
1. Auflage 16.06.2025 , Deutsch

Der bislang unbekannte Briefwechsel zweier der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts

Eine junge Lyrikerin, die 1952 erstmals bei der Gruppe 47 auftritt, und ein um neun Jahre älterer, als Autor bereits etablierter Kollege. In ihren Briefen sprechen Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll über Politik und Literatur, Religion und Reisen und immer wieder auch über die materiellen Voraussetzungen des Schreibens: Geld und eine angemessene Behausung. Über viele Jahre hinweg lesen sie die Werke des anderen – »Bitte schick mir, was Du schreibst, gegen die Trennung und das Abgetrenntsein.« Trotz unterschiedlicher Lebensentwürfe gibt es viele Gemeinsamkeiten. Beide wünschen sich Konstanz und Geborgenheit, beide reizt zugleich eine Existenz außerhalb des eigenen Sprachraums und der Herkunftskultur: Böll zieht es nach Irland, Bachmann nach Italien. Und beide haben mit inneren Dämonen zu kämpfen. Erschöpfung, Sucht und Depression begleiten den Erfolg.

ISBN 978-3-518-42606-7 1. Auflage 16.06.2025 44,00 € Portofrei Bestellen (Buch) Kommentierte Ausgabe
1. Auflage 29.09.2025 , Deutsch

 "Niemand spricht darüber, wie zerstört wir sind."

Die Kinderpsycologin Katrin Glatz Brubakk hat einen Monat als Trauma-Therapeutin im Nasser-Krankenhaus in Gaza gearbeitet. Dort bangen Kinder täglich um ihr Leben und das ihrer Liebsten - und zeigen zugleich eine unglaubliche Stärke. Inmitten von Angst und Zerstörung entstehen dennoch auch Momente voller Menschlichkeit: das befreiende Lachen eines Kindes, die Hilfsbereitschaft unter Fremden, das Teilen der letzten Ressourcen.
 

ISBN 978-3-98791-313-6 1. Auflage 29.09.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 23.09.2025 , Deutsch

Eine Frau joggt auf einem Küstenpfad und gerät in einen Lauf um ihr Leben. Die Risse im antarktischen Schelfeis werden einem Jungen zu Vorboten drohenden Unheils. Ein Mädchen wird sexuell belästigt und entdeckt die Zerstörungskraft seiner eigenen Wut. Ein Mann droht am Arbeitsdruck zu zerbrechen, bis ein liegengebliebenes Feuerzeug seine Gegenwehr weckt.

Die Risse im Leben der Figuren sind mal fast unsichtbar, mal klaffende Abgründe. Immer markieren sie eine Zäsur, nach der nichts mehr ist wie zuvor. 

ISBN 978-3-520-77305-0 1. Auflage 23.09.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
24.07.2023 , Deutsch

Gerechtigkeit sollte die Grundlage allen politischen Handelns sein.

Doch was, wenn staatliche Maßnahmen und Gesetze diesem Anspruch nicht genügen? Können dann auch in Demokratien Akte des zivilen Ungehorsams gerechtfertigt sein? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Positionen einer Debatte, die von Thoreau über Gandhi und Martin Luther King, John Rawls, Hannah Arendt und Jürgen Habermas bis zu den Klimaprotesten am Beginn der 2020er Jahre führt. Auch kritische Stimmen kommen zu Wort, denen ziviler Ungehorsam mal zu viel, mal zu wenig Widerstand bedeutet.

ISBN 978-3-15-014457-2 24.07.2023 14,80 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch) Durchges. und erg. Ausgabe 2023
1. Auflage 11.08.2025 , Deutsch

Von der Kolonialzeit bis zu Black Lives Matter

Rassismus ist bis heute in zahlreichen Bereichen der US-amerikanischen Gesellschaft verankert. Das vorliegende Handbuch blickt in 50 Beiträgen auf die Geschichte des Rassismus in den USA seit dem 17. Jahrhundert. Ausgewiesene Expert:innen erklären relevante Konzepte wie "Rasse", struktureller Rassismus und Intersektionalität und zeigen auf, welche Gruppen in den USA von Rassismus betroffen sind. 

ISBN 978-3-8252-6293-8 1. Auflage 11.08.2025 49,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 17.09.2025 , Deutsch

Die sensationelle Entdeckung im Rilke-Jubiläumsjahr

»Ich lerne sehen.« Rainer Maria Rilke

Rilke zeichnet: Ritter, Ungeheuer, Madonnen, Paläste, Traumwelten mit galanten Offizieren in Uniform und eleganten Damen im Abendkleid, Bildgeschichten aus der Prager Gesellschaft und Impressionen auf Reisen.

ISBN 978-3-8477-0024-1 1. Auflage 17.09.2025 68,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 12.08.2025 , Deutsch

Rainer Maria Rilke – Der radikale Erneuerer der Moderne

Rüdiger Schaper gelingt mit dieser Biografie ein überraschender Blick auf einen der meistgelesenen Dichter deutscher Sprache. Statt Rilke als entrückten Lyriker zu verklären, zeigt Schaper ihn als Avantgardisten, als Suchenden, der sich mutig in die Umbrüche seiner Zeit warf – zwischen Kunst, Tanz, Sprache und Moderne. Ein Buch, das Rilke neu lesbar macht – für Kenner wie für Neuentdecker.
 

ISBN 978-3-534-61128-7 1. Auflage 12.08.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 22.07.2025 , Deutsch

Elias Canettis Kindheitsbuch - der Rückblick des Literaturnobelpreisträgers auf eine verschwundene Welt

Der Kosmopolit Elias Canetti erzählt von seiner Kindheit zwischen 1905 und 1921: Am Unterlauf der Donau in eine Familie spaniolischer Juden geboren, wächst er in bildungsbürgerlichen Verhältnissen auf; nach der Emigration der jungen Familie wird er in Manchester eingeschult.

ISBN 978-3-446-28425-8 1. Auflage 22.07.2025 46,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)