1. Auflage 04.2017 , Deutsch

Im Zusammenhang mit dem NSA-Abhörskandal in den USA wurde auch die Spionage des BND gegen Verbündete und internationale Organisationen ein politisches Thema. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich damit ein Bundestagsuntersuchungsausschuss. Was genau war geschehen?

Drei ausgewiesene Geheimdienstexperten analysieren das Verhältnis des BND zu seinen wichtigsten Partnern im Westen über sechs Jahrzehnte hinweg. Sie behandeln das Spannungsfeld zwischen Kooperation und Konfrontation am Beispiel der Nachbarländer Österreich, Schweiz und Frankreich genauso wie die konfliktreichen Beziehungen mit Großbritannien, Italien und den skandinavischen Ländern sowie den USA. 

ISBN 978-3-86153-946-9 1. Auflage 04.2017 vergriffen
2. Auflage 06.11.2025 , Deutsch

Eine neue Erklärung für das Erstarken von Populismus und Verschwörungsideologien

In einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft muss man vertrauen. Ohne Vertrauen in gesellschaftliche Systeme und Institutionen wird man handlungsunfähig.

Wer verstehen möchte, warum Vertrauen immer wichtiger, aber Misstrauen immer wahrscheinlicher wird und welche Folgen umfassende Vertrauenskrisen für die Gesellschaft haben, muss dieses Buch lesen.

ISBN 978-3-462-01457-0 2. Auflage 06.11.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
2. Auflage 30.05.2017 , Deutsch

»Design Thinking« gilt als universell anwendbares Problemlösungskonzept. Durch ein emphatisches Vorgehen sollen Waren und Dienstleistungen entstehen, die wahre Bedürfnisse stillen. Damit ist das Selbstverständnis verbunden, die Welt zu verändern.

Tim Seitz war als Ethnograph in der Welt einer Berliner Innovationsagentur, wo er mit Wissenspraktiken und Transformationsversprechen gleichermaßen konfrontiert wurde. Er analysiert das Verhältnis dieser Praktiken und Diskurse und kommt in einer theoretischen Suchbewegung von der Praxistheorie zum Pragmatismus. »Design Thinking« wird so als Phänomen der Gegenwart und als Kind des neuen Geistes des Kapitalismus verstehbar.

ISBN 978-3-8376-3963-6 2. Auflage 30.05.2017 24,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe
1. Auflage 01.01.2006 , Deutsch

Luc Boltanski und Ève Chiapello beschreiben den Kapitalismus als ein normatives System, dem es unter sich wandelnden Bedingungen immer wieder gelingt, Menschen zu gewinnen und davon zu überzeugen, sich am Prozess der kapitalistischen Akkumulation zu beteiligen. Den Autoren zufolge verdankt der Geist des Kapitalismus seinen Triumph der Fähigkeit, die gegen ihn gerichtete Kritik aufzugreifen und konstruktiv zu verarbeiten. In seiner jüngsten Ausprägung wurzelt er im Mai 1968, als sich Künstler und Intellektuelle gegen sämtliche durch den Kapitalismus bedingten Prozesse der Entfremdung auflehnten.

ISBN 978-3-7445-1624-2 1. Auflage 01.01.2006 29,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 11.11.2025 , Deutsch
Hrsg. Rüdiger Bergien, Jens Gieseke und Jakob Mühle

Die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes seit 1968 ist ein weithin ungeschriebenes Kapitel der westdeutschen Demokratie. Der Band leistet Pionierarbeit auf der Grundlage der lange Zeit geheimen Überlieferung des BND. Der Schwerpunkt liegt auf der DDR-Spionage und ihrer Funktion für die Deutschlandpolitik der Bundesregierungen von Brandt bis Kohl, vom Beginn der Neuen Ostpolitik bis zum Zusammenbruch der DDR 1989/90. 

ISBN 978-3-96289-243-2 1. Auflage 11.11.2025 35,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 16.07.2025 , Deutsch

Gefährlich, ansteckend und voller Glück. 

Ein beispielloses Virus breitet sich auf dem Planeten aus. Diejenigen aber, die überleben, sind … glücklich. Stress, Depression, Einsamkeit – alle negativen Gefühle sind plötzlich verschwunden. Immer mehr Genesene genießen das neue Glücksgefühl. Doch längst nicht alle, denn innere Zufriedenheit ist schlecht fürs Geschäft. Wirtschaftsbosse und Politiker brauchen die Unzufriedenheit ihrer Kunden oder Wähler. Und so beginnt ein gefährlicher Wettlauf um einen Impfstoff, der das Unglück zurückbringen soll.

ISBN 978-3-7373-7453-8 1. Auflage 16.07.2025 21,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 18.08.2025 , Deutsch

Was zählt im Leben des 15-jährigen Amadou, sind die Kakaoschoten, die er jeden Tag abhackt. Je mehr es sind, desto größer ist die Chance, den Schlägen der Bosse zu entgehen und sich und seinen kleinen Bruder am Leben zu halten. Dem 8-jährigen Seydou fehlt es noch an Kraft und Geschick, also schuftet Amadou für zwei. Jahre sind vergangen, seit sie den Hof des Großvaters in Mali verlassen haben, um weit weg an der Elfenbeinküste Geld für die Familie zu verdienen, nicht ahnend, dass sie dort als Zwangsarbeiter festgehalten würden. 

ISBN 978-3-7795-0787-1 1. Auflage 18.08.2025 17,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
2016 , Deutsch

Athen 1936. Unter dem Diktator Ioannis Metaxas schmelzen die Freiheiten des griechischen Volkes dahin wie Schnee in der Sonne. Stavros und seine Musikerfreunde jedoch wollen sich nicht beugen. In verrufenen Hafentavernen spielen sie den Rembetiko, den "griechischen Blues", vom Regime als subversive Kraft gefürchtet und rigoros bekämpft; für ihr Publikum allabendlich Erlösung von Elend und Repression. 

ISBN 978-3-95640-099-5 2016 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 08.09.2025 , Deutsch

1936 übernimmt General Ioánnis Metaxás die Macht in Griechenland und errichtet eine Diktatur. Lieder, die die orientalische Tonleiter verwenden, die Rembetika, gelten fortan als subversiv und sind verboten. Die Polizei verwüstet Tavernen, zerstört Instrumente und bricht Rembetes die Finger, die trotz Verbot weiterhin ihre Musik machen. Katina ist Wirtin eines Rembetiko-Cafés und wie die Musiker selbst vor die Wahl gestellt: Entweder sie ist bereit, ihr Repertoire zu ändern, oder sie wird arbeitslos...

ISBN 978-3-95640-476-4 1. Auflage 08.09.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuausgabe
1. Auflage 02.10.2025 , Deutsch

Das viertgrößte überseeische Kolonialreich der Welt war von 1884 bis 1914 das des Deutschen Kaiserreichs. Dennoch ist diese Tatsache kaum bekannt und auch nur wenige Schulbücher behandeln den deutschen Kolonialismus als Thema.

Ein schonungslos aufklärender Blick auf die Geschichte deutscher Verbrechen gegen die Menschlichkeit und den gegenwärtigen Umgang.

ISBN 978-3-89771-313-0 1. Auflage 02.10.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe