1. Auflage 05.11.2025 , Deutsch

Schule, wie sie wirklich ist ehrlich, komisch, unfassbar. Willkommen im Lehrerzimmer.

Jonas Schreiber erzählt von absurden Elternreaktionen, Schülerlogik jenseits aller Vernunft und einem Bildungssystem im Spagat zwischen Anspruch und Realität. Mit scharfem Blick, trockenem Humor und viel Herz schildert er Geschichten, die zum Lachen bringen und zum Nachdenken zwingen. Für alle, die glauben, Schule zu kennen und für alle, die es besser wissen wollen.

ISBN 978-3-6951-9181-9 1. Auflage 05.11.2025 14,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 06.10.2025 , Deutsch

"Alieren Renkliöz ist ein Schreibender des 21. Jahrhunderts. Ein politischer Beobachter und Journalist, der in seinen lyrischen Texten voller Kraft, Mut und Freude am sprachlichen Experimentieren schreibend kämpft, weil er weiß: Wer schreibt, hofft! Und er ist ein mutiger Lyriker, der wie die von mir geschätzten Dichter_innen Erich Mühsam, Mascha Kaleko und Bertolt Brecht daran festhält, dass Gedichte den Raum eröffnen sollten für die Liebe und für den politischen Kampf.

ISBN 978-3-946989-95-0 1. Auflage 06.10.2025 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 27.10.2025 , Deutsch

Poniewozik verbindet eine Kulturgeschichte des modernen Amerikas mit einem aufschlussreichen Porträt des öffentlichkeitswirksamsten Amerikaners, der je gelebt hat. Poniewozik geht bis in die 1940er Jahre zurück, als Trump und das Werbefernsehen geboren wurden, und zeigt, wie Donald zu »einer Figur wurde, die sich selbst schrieb, einem Markenmaskottchen, das aus der Müslischachtel in die Welt sprang, einem Simulakrum, das die Sache, die es repräsentierte, ersetzte.«

ISBN 978-3-89320-331-4 1. Auflage 27.10.2025 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe
1. Auflage 10.11.2025 , Deutsch

Aufstieg Ost?! Richard Schimko, der Physiker, der Ost-Berlin regieren sollte - erzählt Zeitgeschichte. »Als Abgeordneter beschloss ich 1989, nicht Politiker oder Bürgermeister zu werden, sondern Klein-Kapitalist oder wenigstens Manager«

Richard Schimko verfügt über mehr als dreißig Patente und unzählige Anekdoten, die er im Laufe seines Lebens als Wissenschaftler und Wirtschaftler gesammelt hat. 

ISBN 978-3-360-02824-2 1. Auflage 10.11.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 10.10.2025 , Deutsch

Von normalen Alltags- und Berufserfahrungen wechselt das lokale Geschehen mit internationalen Standorten im Kräftevieleck zwischen USA, China, Russland, Indien und Europa. Es geht um globale Spiele, Macht unter Druck, Preis der Dominanz, Handelskrieg, Zoll & Intrigen, Profitkrieg, Markt der Schatten, Macht der Zahlen, globale Verwerfungen, Tech & Tyrannei, Strategie des Vorteils, Netz der Wirtschaft, Deals, Preis der Macht, ...

ISBN 978-3-6951-0960-9 1. Auflage 10.10.2025 49,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
23.02.2023 , Deutsch

Aktuell und auf absehbare Zeit stellt die ökologische Frage eine wesentliche Dimension in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen und Konflikten dar. Doch die Kluft zwischen dem Handlungsdruck und den zögerlichen realen Veränderungen ist frappierend. Und dort, wo ökologische Verwerfungen auf ungleiche soziale Verhältnisse treffen, entstehen sozial-ökologische Transformationskonflikte. 

ISBN 978-3-86505-910-9 23.02.2023 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 12.08.2025 , Deutsch

Warum wir Maschinen nicht vorschnell menschliche Intelligenz zuschreiben sollten: über die wirklichen Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz.

Frank Jäkel liefert eine realistische Einschätzung der Fähigkeiten von KI und erklärt, warum wir uns die Täuschung über die wahre Natur der Maschinen selbst zuzuschreiben haben. 

ISBN 978-3-8376-7752-2 1. Auflage 12.08.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuauflage
ISBN 978-3-8394-0559-8 12.08.2025 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de
ISBN 978-3-7328-0005-6 23.08.2025 Kostenlos Download (EPUB) von www.transcript-verlag.de
1. Auflage 26.06.2025 , Deutsch

Zwei der aufregendsten Denker der Gegenwart im Gespräch über Kant und den Geist der Aufklärung

Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen?

Dreihundert Jahre nach der Geburt des alten Meisters in Königsberg treffen sich Daniel Kehlmann und Omri Boehm zu einer Reihe von Gesprächen über Immanuel Kant, die alles andere sind als akademisch-abgehoben. Denn der Begründer der modernen Philosophie selbst hat die grundlegenden Fragen des Menschseins benannt und erklärt: was man wissen kann, was man tun soll, was man hoffen darf.

ISBN 978-3-548-07034-6 1. Auflage 26.06.2025 16,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 29.08.2024 , Deutsch

»Wenn grundlegende Normen zusammenbrechen und die öffentliche Diskussion in ein Schreiduell ausartet, brauchen wir Grundsätze, die uns als Leuchtfeuer dienen: Ideale, denen wir verpflichtet bleiben können.«

Omri Boehm ist der politische Denker der Stunde. Dieser Band versammelt seine wichtigsten öffentlichen Reden: Der Philosoph spricht über Freundschaft in dunklen Zeiten und ihre Beziehung zu Wahrheit und Gleichheit. Er erinnert an die unterbrochene jüdisch-deutsche Tradition des ethischen Monotheismus. 

ISBN 978-3-549-11005-8 1. Auflage 29.08.2024 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Ungekürzte Ausgabe
1. Auflage 14.07.2025 , Deutsch

Glasgow trauert. Im Mai 1974 sieht sich Detective Harry McCoy einer wütenden Menge vor dem Sheriff Court gegenüber. Ein Brandanschlag auf einen Friseursalon in Royston hat Frauen und Kindern das Leben gekostet. Als drei Jugendliche wegen des Verbrechens angeklagt werden, sind McCoy und seine Kollegen erleichtert, dass der Gefangenentransporter durchgekommen ist und seine Insassen abgeliefert hat. Auf dem Weg wieder nach draußen wird der Transporter jedoch gerammt und die drei in Handschellen gefesselten Jugendlichen in einem Auto entführt. Tage später wird die Leiche eines der Jugendlichen gefunden, an dessen verstümmeltem Körper ein Zettel klebt: „Einer ist tot, zwei fehlen noch“. 

ISBN 978-3-910918-26-9 1. Auflage 14.07.2025 26,00 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Hardcover)