Die intelligente Täuschung
Über die Fähigkeiten Künstlicher Intelligenz

Warum wir Maschinen nicht vorschnell menschliche Intelligenz zuschreiben sollten: über die wirklichen Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz.

Frank Jäkel liefert eine realistische Einschätzung der Fähigkeiten von KI und erklärt, warum wir uns die Täuschung über die wahre Natur der Maschinen selbst zuzuschreiben haben. 

ISBN 978-3-8376-7752-2 1. Auflage 12.08.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuauflage
ISBN 978-3-8394-0559-8 12.08.2025 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de
ISBN 978-3-7328-0005-6 23.08.2025 Kostenlos Download (EPUB) von www.transcript-verlag.de

Der Einzug von Künstlicher Intelligenz (KI) in unser Leben wird gleichermaßen von Heils- und Unheilserwartungen begleitet: Die einen erhoffen sich Produktivitätssteigerungen, die anderen befürchten, dass Europa den Wettlauf mit den USA und China längst verloren hat. Autohersteller setzen auf autonome Fahrzeuge, um Unfälle zu vermeiden, und Nichtregierungsorganisationen versuchen bislang erfolglos, ein internationales Verbot autonomer Waffensysteme durchzusetzen. Die Vorstellungen von Chancen und Risiken gehen weit auseinander.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Pressestimme

 »Das Buch ist von wohltuender Sachlichkeit jenseits von Heilsversprechen und Dystopien.« Von Michael Lausberg scharf-links.de 31.10.2025

Autoreninfos

Frank Jäkel lehrt Kognitionswissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt und forscht am Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligenz unter anderem an Mensch-KI-Interaktion.

Autoren

Erstellt: 26.11.2025 - 07:23  |  Geändert: 26.11.2025 - 07:40