Berlin (Thema)

1. Auflage 13.08.2025 , Deutsch

Eine Archäologie der Umbruchszeit

Der mit dem Ende der DDR und der deutschen Vereinigung verbundene gesellschaftliche Wandel im Osten hat viele Facetten und Gesichter. Er manifestiert sich im Umbau der politischen Verhältnisse, hat sich in Lebensgeschichten und Biografien eingeschrieben und wird als eine bis ins Heute nachwirkende Zäsur erzählt. 

ISBN 978-3-96289-233-3 1. Auflage 13.08.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 11.09.2024 , Deutsch

Familiäre Verwerfungen und politische Radikalisierung: mit bissigem Witz erzählt Christoph Peters von den tiefen Rissen, die unsere Gesellschaft durchziehen.

Es ist der 9. November 2022. Der russische Angriff auf die Ukraine überschattet das private wie das öffentliche Leben. Am Abend wird die erste Einzelausstellung des aufstrebenden Künstlers Fabian Kolb in der berühmten Berliner Galerie Konrad Raspe eröffnet. Fabians Familie, Eigentümer der letzten Krefelder Krawattenmanufaktur, ist eigens für dieses Ereignis angereist. Sein Onkel, Hermann Carius, alternder Chefideologe der "Neuen Rechten" im Bundestag, denkt über einen medienwirksamen Auftritt bei der Vernissage nach, während Fabians Vater hofft, die internationalen Kontakte seines Schwagers zu nutzen, um weiterhin Ware nach Russland zu exportieren.

ISBN 978-3-630-87747-1 1. Auflage 11.09.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 18.09.2016 , Deutsch

Kathrin Schmidt greift weit aus: Entlang der spannungsreichen Beziehungen der Familien Kapok und Schaechter erzählt sie von Krieg, Flucht, Teilung, Bespitzelung und neuer Freiheit – und von Liebe, Freundschaft, Schuld und Glück.

ISBN 978-3-462-04924-4 1. Auflage 18.09.2016 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 31.07.2025 , Deutsch

Zum Abschluss seiner Kaiserslauterer Trilogie erzählt Christian Baron von einer Welt, die Frauen alles verspricht, gegen deren unsichtbare Mauern die drei Schwestern aus "einfachen Verhältnissen" in der Klassengesellschaft aber unablässig anrennen müssen. Ein zärtlicher Roman über Mut und Aufbruch, über das Fallen und Weitermachen - und immer wieder über die Hoffnung und die Liebe.

ISBN 978-3-546-10070-0 1. Auflage 31.07.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
5. Auflage 28.02.2024 , Deutsch

Behzad Karim Khanis Debüt »Hund Wolf Schakal« über das Schicksal zweier Brüder verbindet die Härte der Straße mit der Melancholie iranischer Prosa: Nach der Hinrichtung der Mutter im Tumult der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland.

ISBN 978-3-596-70881-9 5. Auflage 28.02.2024 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 02.11.2023 , Deutsch

Als in den Cafés eine neue Welt erfunden wurde

An der Wende zum 20. Jahrhundert rebellieren junge Menschen gegen altes, prüdes Denken. Allen Widerständen zum Trotz wollen sie nichts weniger als ausbrechen, das Leben genießen und sich selbst verwirklichen. Unter ihnen: Erich Mühsam, Else Lasker-Schüler und Arthur Schnitzler. Im Wiener „Café Griensteidl“, im Münchner „Café Stefanie“ und im Berliner „Café des Westens“ lieben und streiten sie sich, schmieden Allianzen und diskutieren dabei aberwitzige Visionen einer anderen, neuen Welt. 
 

ISBN 978-3-455-01656-7 1. Auflage 02.11.2023 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 02.06.2025 , Deutsch

Auf sexpositiven Partys, Veranstaltungen im Kulturmilieu, im ICE und in antideutschen Szenekneipen Neuköllns stößt ein namenloser Ich-Erzähler auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der deutschen Linken. Er ist mit dem, was er erlebt, zusehends überfordert. Überall trifft er auf ehemalige Freunde, Mitbewohner und Bekannte. Über die Jahre haben sich immer mehr Themen angestaut, über die sie nicht mehr miteinander reden können - wie Israel, ihr Geschlecht oder den Islam. 

ISBN 978-3-944503-28-8 1. Auflage 02.06.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 11.04.2022 , Deutsch

Die kommunistische Utopie im Plakat

Die Indienstnahme der Kunst für revolutionäre Ziele ist ein zentrales Charakteristikum kommunistischer Staaten. Vor allem Plakate, die als Massenmedium in sehr großen Stückzahlen produziert wurden, waren seit der russischen Oktoberrevolution von 1917 beliebte und verlässliche Mittel der Agitation, Manipulation und Mobilisierung.

ISBN 978-3-7913-7942-5 1. Auflage 11.04.2022 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 23.10.2024 , Deutsch

Neue geistreiche Kolumnen von Deutschlands spitzester Zunge.

Der vielfach preisgekrönte Kolumnist Harald Martenstein ist immer eigensinnig, geistreich und unterhaltsam. Sein liebstes Werkzeug ist der gesunde Menschenverstand, sein Feindbild sind Nörgler, Besserwisser und Dogmatiker. Angst, sich unbeliebt zu machen, hat er nicht. 
 

ISBN 978-3-570-10559-7 1. Auflage 23.10.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
36. Auflage 28.10.1988 , Deutsch
Carl Zuckmayer, Gesammelte Werke in Einzelbänden

Erinnerungen aus den ersten sechs Dezennien dieses Jahrhunderts - Erinnerungen eines Mannes, der gern lebt, obwohl es ihm die Anfeindungen der Bornierten zuweilen schwergemacht haben. In seinem Buch »wird eine gewaltige Welt wach gerufen.

ISBN 978-3-596-21049-7 36. Auflage 28.10.1988 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)