Atomkrieg (Thema)

Ein Atomkrieg oder thermonuklearer Krieg ist ein Krieg, der mit Kernwaffen geführt wird. 

Wikipedia (DE): Atomkrieg

Gefahr eines Atomkrieges: Russland droht erstmals mit dem Einsatz von Atomwaffen

In westlichen Medien war es kein Thema, aber letzte Woche hat Russland tatsächlich erstmals mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht, weil die Provokationen des Westens, vor allem der Europäer, immer dreister werden.

Es ist amüsant, dass westliche Medien seit Beginn der Eskalation in der Ukraine immer wieder behauptet haben, Russland hätte mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Das war bisher immer gelogen, es war reine Propaganda, um die anti-russische Stimmung anzuheizen.

Nun aber hat Russland tatsächlich zum ersten Mal, wenn auch nur für Experten erkennbar, mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht – und die westlichen Medien verschweigen das.  Von Thomas Röper Anti-Spiegel 27.10.2025

10.2025 , Deutsch

Dieses Buch ist zum Anlass des 80. Jahrestag des Inkrafttretens der Charta der Vereinten Nationen erstellt worden. Es besteht aus mehreren selbständigen Artikeln zum Thema der UN-Charta, von denen 3 bereits zuvor publiziert wurden.

Das Werk argumentiert vehement für eine Rückbesinnung auf die UN-Charta als Fundament einer globalen Friedensarchitektur. Schulenburg kritisiert scharf die zunehmende Militarisierung und die Abkehr vom Völkerrecht, insbesondere durch westliche NATO-Staaten, die er der Doppelmoral und der Priorisierung von Militärgewalt über diplomatische Lösungen bezichtigt. Er analysiert die Ukraine- und Israel-Konflikte als Beispiele für das Scheitern der Diplomatie und die Verletzung des UN-Friedensgebots, wobei er die Ablehnung von Verhandlungen durch Konfliktparteien als schädlich darstellt. Schlussendlich plädiert der Autor für eine neue, multipolare Weltordnung, in der die UN-Charta gestärkt wird, um der Menschheit eine friedliche Zukunft zu sichern.

ISBN 978-3-88520-998-0 24.09.2025 5,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 08.05.2017 , Deutsch

»Affe und Wesen« ist eine Satire, eine moralische Fabel und ein prophetischer Albtraum. Geschrieben in der Form eines Drehbuchs, schildert der Roman das Leben in Kalifornien, hundertfünfzig Jahre nach einem Atomkrieg. 

ISBN 978-3-492-50047-0 1. Auflage 08.05.2017 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 2021 , Deutsch

Im Kanon der aufgearbeiteten DDR-geschichtlichen Ereignisse steht der Mauerbau vor nunmehr sechzig Jahren ganz vorn. Er habe, so heißt es, die deutsche Teilung besiegelt. Darüber kann man geteilter Auffassung sein. Wie eben auch über die Frage, ob Washington und Moskau damals bereit waren, wegen Westberlin einen Krieg zu führen. 

ISBN 978-3-360-01897-7 1. Auflage 2021 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch) aktualisierte Neuausgabe
1. Auflage 28.07.2025 , Deutsch

Deutschland soll "kriegstüchtig" werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, obwohl es dafür keinerlei Belege gibt und Putin solche Absichten niemals geäußert hat. Trotzdem wird in einem Maße hochgerüstet, dass inzwischen ein dritter Weltkrieg nicht mehr auszuschließen ist. Was aber zur gegenwärtigen prekären Lage geführt hat, scheint weder die Politik noch die meisten Medien zu interessieren. Hat Russland durch den Einmarsch in die Ukraine tatsächlich die "friedliche europäische Sicherheitsarchitektur" zerstört? Gab es nicht eine Vorgeschichte, die schlicht verschwiegen wird?

ISBN 978-3-910568-23-5 1. Auflage 28.07.2025 14,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 01.07.2025 , Deutsch

Das vorliegende Buch liefert einen seltenen Einblick in das strategische Denken der russischen Elite. Es ist die öffentliche Kurzfassung eines an den russischen Präsidenten und Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte gerichteten Dossiers. Die Autoren sind einflussreiche Wissenschaftler des „Institutes für globale Militärökonomie und -strategie“ in Moskau. Eine engere Verbindung von Wissenschaft und Politik auf dem Gebiet der nuklearen Abschreckung hat es in der russischen Geschichte bisher nie gegeben.

Dieses Dossier war ursprünglich nicht an die westliche Öffentlichkeit adressiert. Es ist Teil einer russischer Selbst- und Neufindung. Deshalb sollten die Überlegungen darin ernstgenommen und nicht als psychologische Kriegsführung abgetan werden.

ISBN 978-3-949887-39-0 1. Auflage 01.07.2025 19,50 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Softcover)