NATO-Erweiterung: Was Gorbatschow hörte
Freigegebene Dokumente zeigen Sicherheitszusicherungen gegen eine NATO-Erweiterung an sowjetische Staatschefs von Baker, Bush, Genscher, Kohl, Gates, Mitterrand, Thatcher, Hurd, Major und Wörner. Slawistik-Panel befasst sich mit „Wer hat wem was zur NATO-Erweiterung versprochen?“
Washington DC, 12. Dezember 2017 – Die berühmte Zusage des US-Außenministers James Baker, die NATO-Erweiterung „keinen Zentimeter nach Osten“ zu veranlassen, die er bei seinem Treffen mit dem sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow am 9. Februar 1990 gab, war Teil einer Flut von Zusicherungen westlicher Staatschefs gegenüber Gorbatschow und anderen sowjetischen Beamten hinsichtlich der sowjetischen Sicherheit während des gesamten deutschen Wiedervereinigungsprozesses im Jahr 1990 und bis ins Jahr 1991. Dies geht aus freigegebenen Dokumenten der USA, der Sowjetunion, Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs hervor, die heute vom National Security Archive der George Washington University ( http://nsarchive.gwu.edu ) veröffentlicht wurden.