NATO-Erweiterung (Thema)

Die NATO-Erweiterung ließ das bei seiner Gründung 1949 aus zehn europäischen und zwei nordamerikanischen Ländern bestehende nordatlantische Verteidigungsbündnis in zehn Erweiterungsschritten auf heute 32 Staaten anwachsen. Die Gründungsmitglieder der NATO waren Belgien, Dänemark, Frankreich, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Während des Kalten Krieges traten Griechenland, die Türkei, die Bundesrepublik Deutschland und Spanien der NATO bei. Die anschließende Erweiterung um die meisten Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes, ehemalige Teilstaaten der Sowjetunion und des früheren Jugoslawiens wird häufig unter dem Begriff „NATO-Osterweiterung“ beschrieben. Finnland trat 2023 und Schweden trat 2024 der NATO bei 

Wikipedia (DE): NATO-Erweiterung  |  Wikipedia (DE): NATO-Osterweiterung