Charta der Vereinten Nationen (Thema)

Die Charta der Vereinten Nationen (Aussprache [ˈkarta…]; in Österreich Satzung der Vereinten Nationen, kurz: UN-Charta, im wissenschaftlichen Gebrauch auch Charta der OVN) ist der Gründungsvertrag und damit die „Verfassung“ der Organisation der Vereinten Nationen (UN, UNO). Sie enthält auch das Statut des Internationalen Gerichtshofs als Bestandteil. Die Charta wurde am 26. Juni 1945 durch 50 der 51 Gründungsmitglieder auf der Konferenz von San Francisco unterzeichnet.

Wikipedia (DE): Charta der Vereinten Nationen

Alle Zeichen stehen auf Sturm: Europa. Die Bundesregierung. Und der Krieg
Berlin (Deutschland), 30.06.2025 | Bündnis Sahra Wagenknecht YouTube (04.07.2025)