Die Automatisierung des Schreibens & Gegenprogramme der Literatur. Von Philipp Schönthaler
ISBN 978-3-7518-0341-0 38,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-7518-0341-0 38,00 € Portofrei Bestellen
Das poetische Prinzip als neue Sinneserfahrung und Lebenseinstellung berührt tief innen und eröffnet neue Horizonte. Mit einer eigenen und wunderbar neuen Definition der Poesie findet der Autor eine poetische Lebendigkeit in der Stille, in der Natur und in jedem Moment unseres Seins.
ISBN 978-3-95883-515-3 26,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86489-350-6 14,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-642-00421-6 34,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-658-32062-1 44,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95883-518-4 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-424-63214-9 20,00 € Portofrei Bestellen
Die Herstellung von Kunstwerken wird in jüngerer Zeit vermehrt aus dem Atelier in spezialisierte handwerkliche Produktionsstätten ausgelagert. Die hier tätigen »Art Fabricators« sind in der Regel namen- und gesichtslos auf der Hinterbühne der »Art World« mit ihrem handwerklichen Geschick, einem ausgeprägten Kunstverständnis und hohem Maß an Kreativität an der Hervorbringung von Kunstwerken aktiv beteiligt. Sie stehen im Zentrum dieser Studie. Mittels ethnografischer Feldforschungen bietet Franz Schultheis erstmals Einblicke in die Praxis sowie Produktionsbedingungen und -verhältnisse solcher Manufakturen.
ISBN 978-3-8376-5194-2 28,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Motivierender Guide für mehr Mut, Selbstbewusstsein und Optimismus.
Jeder hat von Zeit zu Zeit einmal Angst. Mit einer gehörigen Portion Witz unterstützt "Keine Angst!" Kinder und Jugendliche dabei, sich über ihre Ängste und Sorgen bewusst zu werden. Durch die cleveren Übungen im Buch lernen sie, Mut zu schöpfen, ihre Gefühle zu verstehen, Reaktionen zu steuern und mit anderen über ihre Probleme zu sprechen. So gewinnen Kinder Courage, Selbstbewusstsein und Optimismus.
ISBN 978-3-95728-416-7 12,00 € Portofrei Bestellen
20 Jahre Streit um eineinhalb Sekunden kopierte Musik? Die Auseinandersetzung im Fall "Metall auf Metall" zwischen der Musikgruppe Kraftwerk und dem Komponisten Moses Pelham beschäftigte 2019 sogar den Europäischen Gerichtshof. Sie zeigt, dass das Urheberrecht zu einem gesellschaftlichen Streitthema geworden ist, das sich aus der Nische des künstlerischen Bereichs in den Alltag nahezu aller Menschen gedrängt hat. Dieser Prozess lief nicht unbemerkt von der Wissenschaft ab und dennoch ist diese gerade erst dabei, die Implikationen und Effekte dieser urheberrechtlichen Ausdehnung genauer zu verstehen.
ISBN 978-3-96317-190-1 34,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook