Die Automatisierung des Schreibens & Gegenprogramme der Literatur. Von Philipp Schönthaler
ISBN 978-3-7518-0341-0 38,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-7518-0341-0 38,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95575-001-5 24,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-88423-588-1 22,80 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86915-226-4 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89741-284-2 19,90 € Portofrei vergriffen
ISBN 978-3-518-80450-6 25,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8353-3827-2 32,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-946328-38-4 39,95 € Portofrei Bestellen
Der Surrealismus begann als gemeinsame Rebellion gegen all jene Mächte, die die Welt in den Krieg geführt hatten. Ein Aufstand auch gegen verlogene Religion, Demagogie, Prüderie und usurpierte Autoritäten.
Wie lebten sie wirklich, diese inzwischen so berühmten Künstlerinnen und Künstler? Desmond Morris, selbst surrealistischer Künstler, kann davon berichten wie kein Zweiter. Er gehörte in ihren Kreis und kannte sie alle. Ihre Vorlieben und Macken. Ihre Arbeitsweisen und ihre Geheimnisse. Ihre Freundschaften, Feindschaften, Liebschaften, Frivolitäten und dramatischen Zerwürfnisse. Er porträtiert einsame Wölfe, rebellische Vorkämpferinnen, brillante Exzentriker.
ISBN 978-3-293-00556-3 26,00 € Portofrei Bestellen
In Olga Forschs Roman schlägt uns in neun "Wellen" das Panorama einer Epoche entgegen. Das russische Narrenschiff, das durch die Jahre fährt, ist das von Gorki ins Leben gerufene "Haus der Künste", in dem Maler, Philosophen und Schriftsteller gemeinsam mit Arbeitern lebten und ihre Existenz in den Bürgerkriegsjahren sicherten. Dieses "Narrenschiff" ist beseelt vom Wahn der Kunst: Seine Passagiere sind Menschen in den Jahren nach dem Oktoberumsturz und bis zur Auflösung des Hauses im Jahr 1923, die sich in Kühnheit und Fortschrittlichkeit zu überbieten versuchen.
ISBN 978-3-8477-0421-8 44,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook