1. Auflage 23.07.2025 , Deutsch

»System Change, not Climate Change«, hallt es von Demonstrationen, Klimacamps und Kongressen. An die Wurzeln gehen, Scheinlösungen vermeiden: Seit einiger Zeit erlebt der Ökosozialismus eine Renaissance. Dahinter steht das Streben nach einer Alternative zu kapitalistischer Naturzerstörung und ökologischer Modernisierung. Christian Stache zeigt politische Strömungen und Standpunkte auf. 

ISBN 978-3-89438-852-2 1. Auflage 23.07.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 15.08.2018 , Deutsch

Seit der Finanz- und Staatsschuldenkrise von 2008 ist der Kapitalismus wieder in aller Munde. In Krisenzeiten treten globale Abhängigkeiten deutlicher hervor, soziale Ungleichheit wird als Problem erfahrbar. Wie wurden Krisen in der Vergangenheit wahrgenommen und bewältigt? Warum gewannen die Finanzmärkte in einzelnen Ländern an Attraktion? Wieso haben Staaten so hohe Schulden? Welchen Stellenwert hatten prekäre Arbeitsverhältnisse in bestimmten Epochen? Wie wurden Fragen von Ethik und Umweltschutz marktförmig?

ISBN 978-3-8012-4243-5 1. Auflage 15.08.2018 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
5. Auflage 28.02.2024 , Deutsch

Behzad Karim Khanis Debüt »Hund Wolf Schakal« über das Schicksal zweier Brüder verbindet die Härte der Straße mit der Melancholie iranischer Prosa: Nach der Hinrichtung der Mutter im Tumult der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland.

ISBN 978-3-596-70881-9 5. Auflage 28.02.2024 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 01.06.2024 , Deutsch

Die Erinnerung an KuBa soll dem in diesem Land verordneten Vergessen über das vergangene »andere« Deutschland entgegenwirken und das Bewusstsein lebendig erhalten, dass eine andere, sozialistische Gesellschaft möglich war und deshalb auch weiterhin möglich sein wird, wenn nicht gar bei Strafe des Untergangs der Menschheit ohne Alternative ist.

ISBN 978-3-96170-075-2 1. Auflage 01.06.2024 16,80 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Softcover)
2. Auflage 20.12.2023 , Deutsch

Solidarität mit Menschen, die migrieren, bleibt unsere Position. Damit ist die Frage nach Ursachen und Wirkungen der Migration aber nicht erledigt. Die in den aktuellen Debatten angebotenen Lösungen – oder klarer eben fehlenden Lösungen – hatten uns bereits 2020 dazu veranlasst, Marx und Engels zu befragen. Die danach folgende Entwicklung veranlasst uns, diese Arbeit weiterzuführen.

ISBN 978-3-96170-069-1 2. Auflage 20.12.2023 9,90 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch) 2. Erweiterte Neuauflage
3. Auflage 23.05.2025 , Deutsch

Das wahre Leben Thomas Manns

Er ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur - und was für ein leidvolles Leben.

ISBN 978-3-423-28445-5 3. Auflage 23.05.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
2. Auflage 01.01.1978 , Deutsch

Die an Wundern reichen Geschichten dieses Buches sind aufgebaut wie ein Tarotspiel. Eingefaßt werden sie durch eine Rahmenhandlung: eine Gesellschaft, der es »die Sprache verschlagen« hat, erzählt mittels der Karten ihre Abenteuer. Ein Beispiel für die grenzenlosen Möglichkeiten der exakten Phantasie.

ISBN 978-3-446-12504-9 2. Auflage 01.01.1978 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 17.11.2025 , Deutsch

Die Idee einer generellen Fortschrittsbewegung hat ihren Glanz verloren, ja, sie ruft sogar Skepsis hervor. In aller Munde ist hingegen die Diagnose der Regression. Sie wird diversen Zeiterscheinungen gegenüber gestellt, vom rechtsautoritären Populismus bis zur Demokratiemüdigkeit. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Kritik unserer Zeit. 

ISBN 978-3-518-30085-5 1. Auflage 17.11.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 01.01.1985 , Deutsch

Herr Palomar ist ein leidenschaftlicher Beobachter. Was immer sich seinem neugierigen Blick offenbart – das Spiel der Wellen im Meer, der Mond am Nachmittag, ein nackter Busen oder die verlockende Auslage eines Käseladens in Paris –, seine Phantasie treibt ihn in abenteuerliche Denkspiralen und Selbstgespräche.

ISBN 978-3-446-27995-7 1. Auflage 01.01.1985 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
2. Auflage 01.01.1992 , Deutsch

Calvino schildert in diesem frühen neorealistischen Roman die Kriegsereignisse in Ligurien aus der Perspektive des verwahrlosten Gassenjungen Pin. Da den Knaben niemand richtig ernst nimmt, stiehlt er als Mutprobe und um Eindruck zu schinden einem deutschen Soldaten die Pistole und versteckt sie in einem Wildbachgraben am Stadtrand. Als der Verdacht auf ihn fällt, sperrt man ihn ins Gefängnis, doch gelingt ihm bald, zu den Partisanen zu fliehen, wo er neue Freunde sucht.

ISBN 978-3-446-16565-6 2. Auflage 01.01.1992 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)