Politikverdrossenheit ist weit mehr als ein Schlagwort: Haben Politiker den Kontakt zur Wirklichkeit nicht längst verloren? Der Journalist Jürgen Leinemann hat die parteipolitische Machtszenerie jahrzehntelang aus nächster Nähe betrachtet, ohne seinen analytischen und gleichzeitig leidenschaftlich wertenden Blick zu verlieren. Das Fazit seiner Beobachtungen und Erkenntnisse ist alarmierend!

ISBN 978-3-641-01020-1 8,99 € Portofrei Bestellen (EPUB)

Ein Manifest für Vertrauen, Toleranz und Ethik - aktueller denn je

Was bedeutet Frieden? Und wie können wir ihn dauerhaft erreichen? Die Appelle in Viktor Frankls Reden sind über 70 Jahre alt, verhallt sind sie längst nicht. Angesichts der aktuellen Kriege und Krisen in der Welt - nicht zuletzt mitten in Europa - lohnt es sich, Frankls Gedanken und Ideen intensiv zu lesen.

ISBN 978-3-7109-0167-6 24,00 € Portofrei Bestellen

Ist Deep Journalism die Antwort auf die Erosion der Qualitätsmedien? Sparrunden und Stellenabbau haben nahezu alle Medienhäuser erfasst, immer weniger Journalisten haben in kürzerer Zeit immer mehr Ausspielkanäle zu bestücken. Journalistische Generalisten kommen kaum unter die Oberfläche, und Algorithmen befeuern Zuspitzung und Emotionalität. Gibt es Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken? Deep Journalism ist der Gegenpol: Redaktionelle Experten-Teams gehen in die Tiefe, die Sach- und Domänenkompetenz der Redaktionen wird mit Vertikalisierung und neuen Produkten (Rebundling) gestärkt.

ISBN 978-3-86962-660-4 25,00 € Portofrei Bestellen

Medien haben ihre geschichtliche Zeit. Die Massenmedien, darunter der Rundfunk, also Radio und Fernsehen, haben den Zenit ihrer Bedeutung für die private und öffentliche Kommunikation überschritten. Die Praxis dieser linearen Medien genügt den Anforderungen einer Netzwerkgesellschaft nicht. Das Buch zielt darauf ab, Interventionsmöglichkeiten aufzudecken, die eine verspätete Transformation des Rundfunks dennoch möglich machen.

ISBN 978-3-86962-556-0 32,00 € Portofrei Bestellen

In Palästina dauern Kolonialismus und Widerstand seit nunmehr über 100 Jahren an. Kein aktueller Fall nationaler Unterdrückung reicht annähernd so lange zurück wie dieser. Und doch, wenn man den Medien folgt, wird man auch nach dieser langen Zeit nicht ein bisschen schlauer, worum es eigentlich geht. Ist es Religion? Ist es Nationalismus? Sind die Beteiligten gar irrational? Das Buch bietet sowohl Einsteiger:innen einen niedrigschwelligen Zugang zum Thema, als auch Expert:innen neue Zugänge und interessanten Lesestoff. Denn enthalten sind Analysen, die noch nie auf Deutsch veröffentlicht wurden.

ISBN 978-3-947240-29-6 vergriffen

Die Alternative zur politisch-militärischen Blockbildung heißt: Neubegründung der Entspannungspolitik. Nur bei Gewährleistung gemeinsamer Sicherheit können die globalen Probleme des Klimawandels und der ökologischen Transformation bewältigt werden. Die mit der »Zeitenwende« auf den Weg gebrachte Aufrüstung steht dem entgegen. Nicht nur die politischen Systeme der postsowjetischen Gesellschaften des Ostens (Russland, Belarus, Kasachstan u.a.) sind eine Herausforderung für den Westen, auch die rasante wirtschaftliche Entwicklung der Volksrepublik China ist eine Herausforderung für westliche liberal-kapitalistische Ideologien und Machtansprüche. In der sich herausbildenden neuen Weltordnung beinhalten Abgrenzungen, Konfrontationen und Sanktionen die Gefahr einer Blockade von Nationen übergreifenden Handlungs- und Lösungsansätzen.

ISBN 978-3-96488-167-0 14,80 € Portofrei Bestellen

Manifest für mehr Freiheits- und Gleichheitsrechte. Wie wir eine demokratische Digitalisierung und informationelle Integrität erreichen können.
In den globalen Datengesellschaften zählen Informationen über Handeln, Denken und Fühlen der Menschen. Individualität wird massenhaft und systematisch ausgebeutet, wir werden zur Ressource einer digitalen Effizienzrevolution. Das ist gut fürs Geschäft der Datenkraken, die immer mächtiger werden. Und es nutzt Staaten, die Daten zur sozialen Steuerung und Kontrolle, bis hin zur Unterdrückung einsetzen.

ISBN 978-3-430-21081-2 24,99 € Portofrei Bestellen

Die sowjetische Schriftstellerin und Revolutionärin Larissa Reisner (1895–1926) hat mit ihrer großen Reportage „Hamburg auf den Barrikaden” den Helden des Hamburger Aufstands ein unvergeßliches literarisches Denkmal gesetzt. In diesem Band sind weitere hervorragende Skizzen Larissa Reisners über Deutschland enthalten: „Berlin im Oktober 1923” und „Im Lande Hindenburgs”.

ISBN 978-3-89846-705-6 18,00 € Portofrei Bestellen

In dem Band sind 192 Frauen versammelt, die in sechzehn Wandkalendern aus den Jahren 2003 bis 2018 erschienen sind. Zahlreiche HistorikerInnen und an Geschichte interessierte Frauen und einige Männer haben daran über 16 Jahre lang gearbeitet.Entstanden ist eine Sammlung von Politikerinnen, Gewerkschafterinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Sozialarbeiterinnen, Tänzerinnen, Sängerinnen, Schauspielerinnen, Pädagoginnen,Architektinnen, Fotografi nnen, Schriftstellerinnen, Freidenkerinnen, Frauenrechtlerinnen und Feministinnen, Widerstandskämpferinnen, Friedenskämpferinnen und anderen Frauen aus den internationalen emanzipatorischen Bewegungen.

ISBN 978-3-945959-27-5 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

»Die russische Revolution ist das gewaltigste Faktum des Weltkrieges.« Mit diesen Worten leitet Rosa Luxemburg ihre Schrift ein - würdigt die Rolle der Bolschewiki in der Revolution. Neben den anerkennenden Worten übt sie zugleich scharfe Kritik an den Seiten ihrer Politik, die aus ihrer Sicht dem Ziel des Sozialismus zuwiderlaufen. Der vollständige Wortlaut des von Gegnern jedweder sozialistischer Umgestaltung gern bemühten Zitats lautet: »Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der 'Gerechtigkeit', sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die 'Freiheit' zum Privilegium wird.«

ISBN 978-3-96488-146-5 16,80 € Portofrei Bestellen