Kostenlos

In dieser Rubrik nehmen wir Titel auf, die man sich kostenlos aus dem Internet herunterladen kann. Die gedruckte Version ist, falls lieferbar, zum regülaren Preis über uns zu beziehen.

Siehe auch: 

Digitale Transformation und Unternehmensführung. Trends und Perspektiven für die Praxis. Hrsg. Jochen Schellinger, Kim Oliver Tokarski und Ingrid Kissling-Näf

Dieses Open Access-Fachbuch setzt sich empirisch und theoretisch mit Teilaspekten der digitalen Transformation und deren Konsequenzen für die Unternehmensführung auseinander. Die mit der Digitalisierung verbundenen neuen Technologien, Geschäftsmodelle sowie Denk- und Handlungsweisen verändern die Welt grundlegend und mit einer hohen Geschwindigkeit. Der Band greift aktuelle, praxisrelevante Fragestellungen und Herausforderungen des Megatrends Digitalisierung auf, die in den folgenden vier Themenblöcken behandelt werden: (1) Grundlagen der Digitalen Transformation, (2) Human Resource Management und Organisation, (3) Finanzwirtschaft und (4) Marketing.

ISBN 978-3-658-26959-3     53,49 €  Portofrei     Bestellen
Kostenloser Download
PDF

Nachkrieg. Von Ludwig Renn

"Die Unruhen der Weimarer Republik prägten sein literarisches Gedankenbild, das vor allem in dem Roman Nachkrieg, welcher 1930 erschienen ist, zum Tragen kommt.
Der Roman beschreibt, wie der junge Bataillonsführer Renn mitsamt seinen Kameraden in das instabile Gebilde der jungen Weimarer Republik zurückkehrt." (Bibliothek verbannter Bücher)

Kostenlose Druckversion nemesis.marxists.org

Mussolini ohne Maske. Von Alfred Kurella

"Was geht gegenwärtig in Italien vor? Was ist der Faschismus? Was ist Mussolini?
Man fühlt mehr, als dass man es weiß, dass Mussolini nicht der ist, als den er selbst und andere ihn darstellen. Mussolini trägt eine Maske. Wir alle kennen diese Maske. Was steckt hinter ihr? Um das zu erfahren, gibt es nur einen Weg: Man muss prüfen, nicht was Mussolini denkt und sagt, sondern was er tut. Man muss untersuchen, nicht was seine Verherrlicher über ihn erzählen, sondern was wirklich unter seiner Herrschaft in Italien geschieht." (Aus demVorwort)

Kostenlose Druckversion nemesis.marxists.org

Nachhaltige Regionalentwicklung im Biosphärenreservat Rhön. Regionale Wertschöpfungsketten diskutiert am Beispiel der Dachmarke Rhön. Von Felix Kraus

Regionalvermarktung ist in deutschen Biosphärenreservaten ein wichtiges Instrument zur Umsetzung des Leitbilds der nachhaltigen Entwicklung. Die Dachmarke Rhön im Biosphärenreservat Rhön hat in den vergangenen Jahren einen Vorbildcharakter in diesem Thema entwickelt. Doch nur wenige quantitative Untersuchungen befassen sich mit der Frage, welche regionalökonomischen Effekte diese Initiativen haben. In der Arbeit werden die internen Wirtschaftsstrukturen, wie z.B. die Vorleistungen, der Dachmarkenmitglieder mit einer zufälligen Kontrollgruppe von regionalen Betrieben verglichen.

ISBN 978-3-95826-028-3     31,80 €  Portofrei     Bestellen
Kostenloser Download
PDF

Europa erneuern! Eine realistische Vision für das 21. Jahrhundert. Von Ulrike Liebert

In der globalisierten Welt im Umbruch zeigt die Europäische Union Ermüdungserscheinungen. Ökonomische Konflikte und Identitätskrisen zehren an ihrem Selbstverständnis. Die Leitidee des Staatenverbundes als "einer immer engeren Union der Völker Europas" scheint aus der Zeit gefallen, der Rückzug ins Nationale nicht zukunftsfähig. Wenn das Europäische Einigungsprojekt noch Chancen haben soll, muss es neu begründet werden. "Europa erneuern!" soll heißen, eine Vision für das 21. Jahrhundert zu entwickeln, welche euro-skeptische Mythen ebenso wie Wunschbilder entzaubert und Europas Potentiale stärkt.

ISBN 978-3-8376-4883-6     19,99 €  Portofrei     Bestellen
Kostenloser Download
PDF

»Hope dies - Action begins«: Stimmen einer neuen Bewegung. Von Extinction Rebellion Hannover

"Hope dies - Action begins" - so lautet das Motto der neuen weltweiten Umweltbewegung "Extinction Rebellion" (XR). XR will uns alle dafür sensibilisieren, endlich radikale Maßnahmen gegen das gigantische Artensterben und die Klimakatastrophe zu ergreifen.
In diesem Buch kommen XR-Aktivist innen zu Wort, die XR-Forderungen, XR-Prinzipien & Werte und XR-Aktionen aus ihrer je eigenen Sichtweise erläutern. Dadurch sollen Leser innen ermutigt werden, sich mit dieser Bewegung und ihren Zielen auseinanderzusetzen.
XR bedeutet Rebellion für das Leben.

ISBN 978-3-8376-5070-9     7,99 €  Portofrei     Bestellen
Kostenloser Download
PDF

Leuna 1921. Von Berta Lask

"Im Winter 1926/27 begann Piscator die Vorarbeiten für die Inszenierung des Stückes Leuna 1921. Drama der Tatsachen, mit dem Berta Lask die kommunistische Aufruhrbewegung in Mitteldeutschland 1921 verherrlichte. Sogleich schaltete sich der Oberreichsanwalt ein. Auf seine Veranlassung wurde die ... Druckschrift Leuna 1921 vom Amtsgericht Berlin-Tempelhof am 10. Juni 1927 wegen Vorbereitung des Hochverrats beschlagnamt." (Klaus Petersen, Zensur in der Weimarer Republik)

Kostenlose Druckversion nemesis.marxists.org

Der letzte Zivilist. Von Ernst Glaeser

"Zweifellos wollte der autor mit dem exilroman DER LETZTE ZIVILIST (1936) der öffentlichkeit die augen öffnen über die kollektive psychodynamik der bevölkerung in deutschland. Er wollte nachvollziehbar machen, wieso eine mehrheit von deutschen zu parteigängern der nazis wurden und es geblieben sind. Ihm ging es kaum um den konkreten antifaschistischen widerstand (der in kommunistisch orientierter exilliteratur im vordergrund stand), eher um die überwindung derartiger deformationen des menschlichen, – um 'Erziehung nach Auschwitz' (adorno), allerdings bereits vor auschwitz." (Aus dem Nachwort)

Kostenlose Druckversion (html) nemesis.marxists.org 
Kostenlose Druckversion (pdf) Autonomie+Chaos, Berlin 

Das Fabrikschiff. (Die Krabbenfischer) Von Takidji Kobayashi

Kobayashi gehörte zu der ersten Schriftstellergeneration, die dem Schicksal der rasant wachsenden Arbeiterklasse in Japan in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht gleichgültig gegenüber stand. Die Besatzung des Krabbenfischers steht beispielhaft für die Behandlung der arbeitenden Masse unter der grausamen Knute der jungen japanischen Bourgeoisie, die ihren europäischen Klassengeschwistern in nichts nachstand. Der Roman erschien 1929 und wurde sofort von der Regierung verboten, der Autor Kobayashi wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Er schloss sich der Kommunistischen Partei Japans an und wurde 1933, als er sich schon im Untergrund befand, in einem Hinterhalt von der Polizei gefangen genommen und noch am Tage seiner Verhaftung zu Tode gefoltert. Das Fabrikschiff ist ein weiteres Zeugnis in Romanform über den Kampf der Arbeiter innen gegen ihre Unterdrückung und der zweite Titel dieser Art, der im Manifest Verlag erscheint.

ISBN 978-3-96156-075-2     9,90 €  Portofrei     Bestellen
Kostenlose Druckversion nemesis.marxists.org

Datenreport Zivilgesellschaft. Hrsg. Holger Krimmer

Als Open Access Publikation bietet der Datenreport Zivilgesellschaft erstmals einen Überblick über Stand und Entwicklung von Zivilgesellschaft und bürgerschaftlichem Engagement in Deutschland auf verbindender Grundlage der ganzen Bandbreite vorliegender Erhebungsdaten. Aus der Verbindung der Erhebungen entsteht eine einmalige datenbasierte Gesamtschau, die sich an Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft richtet.

ISBN 978-3-658-22957-3     53,49 €  Portofrei     Bestellen
Kostenloser Download
PDF

Seiten