Kartei des Terrors. Notizen zum Innenleben der chilenischen Militärdiktatur (1973 - 1990) aus der Colonia Dignidad. Von Dieter Maier und Luis Narváez
ISBN 978-3-89657-045-1 29,80 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
Colonia Dignidad: Die Sekte, das Skandal-Urteil und Deutschlands Mitschuld. Verweigerte Ermittlungen, nicht gehörte Zeugen, verschleppte Entschädigung: Der deutsche Umgang mit dem belasteten Erbe der deutsch-chilenischen Sekten- und Folter-Kolonie macht fassungslos – ebenso wie kürzlich ergangene Entscheide der Justiz. Die Geschichte der deutschen Verstrickung mit dem Pinochet-Regime erscheint zudem durch Deutschlands aktuelle Politik zu Venezuela von Relevanz. Von Tobias Riegel. → Nachdenkseiten 14.05.2019
ISBN 978-3-89657-045-1 29,80 € Portofrei Bestellen
Mit Watson, Emma; Brühl, Daniel; Nyqvist, Michael u. a., Regie: Gallenberger, Florian FSK ab 16 freigegeben, Deutsch, Englisch 2016 Für Hör- und Sehgeschädigte geeignet, 105 Min. Spezial: Booklet; Spiegel-TV Dokumentation: 'Die wahre Geschichte'; 'Die Stars'; 'Die Geschichte'; 'Die Premiere'; Hinter den Kulissen; Interviews; Im Leben von Daniel Brühl.
Chile, 11. September 1973. Hunderttausende protestieren auf den Straßen Santiagos gegen General Pinochet, der sich gegen den Präsidenten Salvador Allende an die Macht putscht. Unter den Demonstranten sind auch Lena (Emma Watson), die als Stewardess am Tag zuvor in Chile gelandet ist, und ihr Freund Daniel (Daniel Brühl), der als Fotograf in Santiago lebt. Unzählige werden in den Wirren des Aufruhrs vom Geheimdienst verhaftet, so auch Daniel und Lena. Daniel wird noch in der Nacht an einen unbekannten Ort verschleppt.
EAN 4010232068668 19,99 € Portofrei Bestellen
Über 40 Jahre lang bot die Colonia Dignidad, die Kolonie Würde , im Süden Chiles ein Musterbild deutscher Tüchtigkeit, Ordnung und Musikalität.
ISBN 978-3-940666-56-7 17,80 € Portofrei Bestellen
"Chile kennt eine schmerzhafte und dramatische Vergangenheit. Ich erinnere mich gut. Aber ich glaube an die Wahrheit und ich trachte nach Gerechtigkeit. Gleichzeitig bin ich zutiefst davon überzeugt, dass die Unterschiede überkommen werden können. Ich glaube, dass aus der Geschichte, auch aus der persönlichen Erfahrung, gelernt werden kann, damit wir uns besser den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft stellen können."
Präsidentin Michelle Bachelet zum Tod des ex-Diktators Augusto Pinochet. (Quelle)
Missbrauch, Elektroschocks, Zwangsarbeit und Psychofolter - Alltag in der deutschen Auswanderersekte "Colonia Dignidad" in Chile. Sektenführer Paul Schäfer hatte unter dem Deckmantel bayrischer Idylle ein perfides Schreckensregime errichtet. Liebe war darin ein Fremdwort. Dennoch gab es sie. Heimlich.
ISBN 978-3-404-61660-2 9,90 € Portofrei vergriffen
11. September 1973
Der faschistische Putsch gegen Allende in Chile (aus unserem Archiv)
→ Der Putsch und seine Folgen → Chronik zum 11.09.1973 → Artikel und Links
Der Fall Pinochet
Grundrisse eines Falles, der sich nie wiederholen darf.
→ Artikel
Literatur
→ 11.September 1973 → Chile → Pinochet → Colonia Dignidad
Hintergrundinformationen
Dokumentationsfilm Colonia Dignidad (Spanisch mit eng. Untertiteln)
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook