11.September 1973

Igor Levit spielt Bach: Goldberg Variations / Beethoven: Diabelli Variations / Rzewski: The People United Will Never Be Defeated!, 3 Audio-CDs

Igor Levit spielt Bach: Goldberg Variations / Beethoven: Diabelli Variations / Rzewski: The People United Will Never Be Defeated!, 3 Audio-CDsSchon mit seinen ersten beiden Veröffentlichungen bei Sony Classical setzte Igor Levit neue Massstäbe. Für seine neue Veröffentlichung hat er gleich drei der anspruchsvollsten Variations-Zyklen aufgenommen, die in einem 3 Alben umfassenden Set veröffentlicht werden: Bachs Goldberg-Variationen und Beethovens Diabelli-Variationen gelten als Prüfsteine höchster interpretatorischer Kunst. Frederic Rzewskis spektakulären Zyklus über das chilenische Revolutionslied »El pueblo unido, jamás será vencido!« eilt dagegen der Ruf der Nahezu-Unspielbarkeit voraus. Über 10 Jahre hat Levit an den drei Zyklen gearbeitet, für das Album hat er sie in den berühmten Nalepa-Studios in Berlin innerhalb eines Jahres eingespielt. Seine Auseinandersetzung mit den faszinierenden »The People United«-Variationen des Komponisten und Pianisten Frederic Rzewski (*1938), mit dem er inzwischen befreundet ist, hat Levit eine neue pianistische wie philosophische Welt eröffnet. Beethovens Diabelli-Variationen spielte er bereits als 17-jähriger, Bachs Goldberg-Variationen hat er jedoch erst in jüngerer Zeit in sein Repertoire aufgenommen, aber umfassend studiert..

EAN 0888750609625     26,99 €  Portofrei      Bestellen

Colonia Dignidad - Es gibt kein zurück, 2 DVD (Special Edition) Regie: Florian Gallenberger

Colonia Dignidad - Es gibt kein zurück, 2 DVD (Special Edition) Regie: Florian GallenbergerMit Watson, Emma; Brühl, Daniel; Nyqvist, Michael u. a., Regie: Gallenberger, Florian FSK ab 16 freigegeben, Deutsch, Englisch 2016 Für Hör- und Sehgeschädigte geeignet, 105 Min. Spezial: Booklet; Spiegel-TV Dokumentation: 'Die wahre Geschichte'; 'Die Stars'; 'Die Geschichte'; 'Die Premiere'; Hinter den Kulissen; Interviews; Im Leben von Daniel Brühl.

Chile, 11. September 1973. Hunderttausende protestieren auf den Straßen Santiagos gegen General Pinochet, der sich gegen den Präsidenten Salvador Allende an die Macht putscht. Unter den Demonstranten sind auch Lena (Emma Watson), die als Stewardess am Tag zuvor in Chile gelandet ist, und ihr Freund Daniel (Daniel Brühl), der als Fotograf in Santiago lebt. Unzählige werden in den Wirren des Aufruhrs vom Geheimdienst verhaftet, so auch Daniel und Lena. Daniel wird noch in der Nacht an einen unbekannten Ort verschleppt.

EAN 4010232068668     19,99 €  Portofrei     Bestellen

Gegen die Zeit. Von Sascha Reh

Gegen die Zeit. Von Sascha Reh Anfang der siebziger Jahre herrscht Aufbruchsstimmung in Santiago de Chile: Der sozialistische Präsident Salvador Allende ist fest entschlossen, das Land aus seiner wirtschaftlichen Abhängigkeit zu führen und die Not der verarmten Bevölkerung zu mildern.

ISBN 978-3-89561-087-5     21,95 €  Portofrei      Bestellen

Dafür setzt er auf ein kühnes Projekt: Die Fabriken des unwegsamen Andenstaates sollen vernetzt und von einem zentralen Rechner gesteuert werden.

Machuca, mein Freund. Film (1 DVD) von Andrés Wood

Machuca, mein Freund. Film (1 DVD) von Andrés WoodSantiago de Chile 1973 kurz vor dem Putsch gegen Salvador Allende. Pedro Machuca kommt in die Klasse von Gonzalo Infante. Er ist einer der Jungen aus den Elendsvierteln, denen Pater McEnroe, der sozial engagierte Schulleiter von St.Patrick, den Besuch der elitären Privatschule ermöglicht.

EAN 4041658221252      5,99 €  Portofrei     Bestellen

Das Blendwerk. Von der "Colonia Dignidad" zur "Villa Baviera". Von Horst Rückert

Das Blendwerk. Von der "Colonia Dignidad" zur "Villa Baviera". Von Horst RückertÜber 40 Jahre lang bot die Colonia Dignidad, die Kolonie Würde , im Süden Chiles ein Musterbild deutscher Tüchtigkeit, Ordnung und Musikalität.

ISBN 978-3-940666-56-7      17,80 €  Portofrei       Bestellen

Der Fall Pinochet

"Chile kennt eine schmerzhafte und dramatische Vergangenheit. Ich erinnere mich gut. Aber ich glaube an die Wahrheit und ich trachte nach Gerechtigkeit. Gleichzeitig bin ich zutiefst davon überzeugt, dass die Unterschiede überkommen werden können. Ich glaube, dass aus der Geschichte, auch aus der persönlichen Erfahrung, gelernt werden kann, damit wir uns besser den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft stellen können." 

Präsidentin Michelle Bachelet zum Tod des ex-Diktators Augusto Pinochet. (Quelle)

Nostalgia de la luz. Ein Film (DVD) von Patricio Guzmán

Nostalgia de la luz, 1 DVD von Patricio GuzmánIn der Atacama-Wüste in der nördlichen Prärie Chiles befinden sich sechs international geführte astronomische Beobachtungsstationen. Die Wissenschaftler arbeiten dort mit modernsten Forschungstechnologien und sind den ältesten Lichtphänomen unserer Zeit auf der Spur, um dadurch mehr über die Zukunft unseres Planeten herauszufinden.

EAN 4047179588386      12,99 €  Portofrei       Bestellen

Das Abenteuer des Miguel Littin. Illegal in Chile. Von Gabriel García Márquez

Das Abenteuer des Miguel Littin. Illegal in Chile. Von Gabriel García MárquezIn einer spannenden Reportage in der Ich-Form lässt Gabriel Garcia Marquez den Filmregisseur Miguel Littin von seinen Abenteuern im Chile Pinochets erzählen. Littin ist es als Exilchilenen verboten, in sein Heimatland zurückzukehren.

ISBN 978-3-596-16257-4      8,90 €  Portofrei      Bestellen

Die Tage des Regenbogens. Von Antonio Skármeta

Die Tage des Regenbogens von Antonio SkármetaAntonio Skármeta erzählt mit bezaubernd einfacher, klarer Sprache eine Mut machende, optimistische Geschichte. Denn wirkliche Revolutionen finden nur statt, wenn sich jedermann, und sei er noch so unpolitisch, daran beteiligt. Ein Plädoyer für Phantasie, Poesie und Zivilcourage.

ISBN 978-3-86220-030-6     18,00 €  Portofrei      vergriffen

Seiten