Science Fiction und Labour Fiction
Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen. Tagungsband

Was ist die Zukunft der Arbeitskämpfe? Wie die Science-Fiction unsere Vorstellungskraft beflügelt und uns auf den technologischen Wandel vorbereitet.
Science Fiction erfindet faszinierende Zukünfte - sie prägt aber auch die Gegenwart, nicht zuletzt durch technische Inspiration und popkulturelle Sozialisation. Was wir von der Zukunft erwarten und befürchten, das haben wir oft vorher in Science-Fiction-Geschichten gelesen oder gesehen. Dies trifft auch auf die Arbeitswelt zu: Welche technologischen Wandlungen werden uns betreffen? Welche Arbeitskämpfe stehen uns bevor? Und sind Roboter unsere Konkurrenten?
Die Beiträger_innen analysieren einige dieser Arbeitszukünfte in ausgesuchten Büchern, Filmen und Spielen - und geben einen Einblick in etwas, das wir noch nicht wissen, uns aber schon vorstellen können.
Rezensionen
Science Fiction trifft Gewerkschaften – was für eine ungewöhnliche Kombination! Ich erlebte sie im Oktober 2023 beim zweiten Seminar „Science Fiction & Labour Fiction“** in der Sternwarte München, veranstaltet von der IG Metall München. Inzwischen erschien der Tagungsband der beiden Seminare, das erste hatte bereits 2022 stattgefunden. Von Annette Schlemm philosophenstuebchen.wordpress.com 27.05.2025
Wie wollen wir arbeiten? Bücher über Arbeit gibt es viele. Der Band „Science Fiction und Labour Fiction. Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen“ öffnet ganz neue Perspektiven. [hinter der Bezahlschranke] Von Dietmar Dath FAZ 10.05.2025
Pressestimmen
»Die Verbindung von Science-Fiction und ›Labour Fiction‹ erweist sich als cleverer Schachzug, denn seit jeher wurde die Arbeiterbewegung von wirkmächtigen Zukunftsvorstellungen inspiriert.« Kay Meiners, Mitbestimmung, 3 (2025) 25.06.2025
»In ihrer Heterogenität und den punktuellen Zugriffen entfaltet diese schön kuratierte Beitragskompilation ihre Stärke und zeigt, auf welch vielfältige Weise das spekulative Potenzial von Science-Fiction ausgeschöpft werden kann.« Hannah Schmidt-Ott, Soziopolis, 18.07.2025 17.07.2025
»Peter Seyferth und Falko Blumenthal haben einen informativen Band vorgelegt, dessen Lektüre sich für alle lohnt, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken möchten oder sich für die Darstellung alternativer Arbeitsmodelle in der Science-Fiction interessieren.« Nina Hahne, www.literaturkritik.de, 10.09.2025 10.09.2025
»Für Gewerkschafter*innen und alle, die sich mit Arbeit und der Zukunft von Arbeit beschäftigen, ist dieses Buch eine lohnenswerte Lektüre.« Marius Godelet, Contraste, 493 (2025) 25.09.2025
Die Herausgeber
Erstellt: 14.10.2025 - 09:59 | Geändert: 14.10.2025 - 10:26