Exil

"I am not a hero, I am a composer" Hanns Eisler in Hollywood von Horst Weber

"I am not a hero, I am a composer" Hanns Eisler in HollywoodEiner der ganz großen, weithin verkannten Komponisten ist Hanns Eisler. Von den Nazis mußte er fliehen. Im Exilland USA wurde er Opfer der antikommunistischen Hysterie. In seinem letzten Exil in der DDR litt er an der Engstirnigkeit vieler Genossen. In der BRD wurde er als Kommunist boykottiert.

ISBN  978-3-487-14787-1       48,00 €  Portofrei        Bestellen

In den Fängen der Geschichte. Von Laura von Wangenheim

Ausgehend von den Denunziationsvorwürfen gegen ihren Großvater, den bekannten Schauspieler und Regisseur Gustav von Wangenheim (1895-1975), begab sich Laura von Wangenheim im Jahr 2010 auf Spurensuche und machte einen sensationellen Fund:

ISBN 978-3-86789-190-5     25,00 €  Portofrei     vergriffen

 

Das Abenteuer des Miguel Littin. Illegal in Chile. Von Gabriel García Márquez

Das Abenteuer des Miguel Littin. Illegal in Chile. Von Gabriel García MárquezIn einer spannenden Reportage in der Ich-Form lässt Gabriel Garcia Marquez den Filmregisseur Miguel Littin von seinen Abenteuern im Chile Pinochets erzählen. Littin ist es als Exilchilenen verboten, in sein Heimatland zurückzukehren.

ISBN 978-3-596-16257-4      8,90 €  Portofrei      Bestellen

Maria Leitner oder: Im Sturm der Zeit. Hrsg. Julia Killet und Helag W. Schwarz

Maria Leitner oder: Im Sturm der Zeit. Hrsg. v. Julia Killet u. Helag W. SchwarzMaria Leitner, eine Ungarin mit österreichischem Pass, wurde in Deutschland zunächst durch ihre nicht alltäglichen Reiseberichte aus dem Amerika der 1920er Jahre bekannt:

ISBN 978-3-320-02292-1       9,90 €  Portofrei      Bestellen

Die Verjagten. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts. Von Jan M. Piskorski

Die Verjagten. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts. Von Jan M. Piskorski Das Drama des Jahrhunderts - Flucht, Deportation, Heimatverlust. Ob aus ökonomischen, religiösen oder politischen Gründen das Verjagtwerden wurde im Europa des 20. Jahrhunderts zu einer Massenerfahrung und zu einem Drama, das bis heute in vielen Familien nachwirkt.

ISBN 978-3-570-55273-5     14,99 €  Portofrei     Bestellen

Taschenbuchausgabe 2015

Der Schattensammler. Die allerletzte Autobiografie. Von Carl Djerassi

Der Schattensammler. Die allerletzte Autobiografie. Von Carl DjerassiCarl Djerassis Autobiografie gibt einen tiefen Einblick in sein ereignisreiches Leben: Geboren und aufgewachsen in Wien, musste seine Familie, als er 15 war, aufgrund ihrer jüdischen Herkunft zunächst nach Bulgarien und später in die USA flüchten.

ISBN 978-3-85218-720-4      24,90 € Portofrei     Bestellen

Zuflucht in einem fremden Land. Exil in Uruguay 1933-1945. Von Sonja Wegner

Zuflucht in einem fremden Land. Exil in Uruguay 1933-1945. Von Sonja WegnerEin Rechtsanwalt aus Berlin, der fern der Heimat eine deutschsprachige Radiosendung gründet, ein junger Mediziner mit musikalischer Ausbildung, der den Chorgesang populär macht, ein kleiner Junge, der von Indianern und Krokodilen träumt und später Regisseur wird,...

ISBN 978-3-86241-407-9      22,00 € Portofrei       Bestellen

Seiten