I:VIDEO (Thema)

Siehe auch
1. Auflage 20.03.2025 , Deutsch

War Jeffrey Epstein nur ein pädophiler Multimillionär - oder war er das Bindeglied eines weitreichenden Netzwerks, das bis in die höchsten Kreise von Politik, Wirtschaft und Kultur reichte?

Band 1 von "Eine Nation unter Erpressung" deckt die erschreckenden Verbindungen zwischen Organisiertem Verbrechen und Geheimdiensten auf, die seit dem Zweiten Weltkrieg die amerikanische Gesellschaft manipulieren und in der Person Jeffrey Epstein mündeten. Wie keine andere vermag es Whitney Webb zu beleuchten, wie Epstein durch sein Wissen über mächtige Personen zu einer Gefahr wurde – und was vertuscht werden sollte. Dieses Buch enthüllt die dunklen Machenschaften, die hinter einigen der größten Skandale und Korruptionsfälle der letzten Jahrzehnte stehen.

ISBN 978-90-834242-6-2 1. Auflage 20.03.2025 29,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 01.01.2022 , Deutsch

Ingrid Schubert war eines der ersten Mitglieder der RAF. Im Oktober 1970 wurde sie in Westberlin verhaftet und blieb bis zu ihrem Tod im November 1977 im Gefängnis. Aus dieser Zeit stammen die Briefe, hauptsächlich an ihre Schwester, die diese zusammengestellt hat, um Ingrids Zeitzeugnis und ihre Stimme nicht zu verlieren.

ISBN 978-90-824465-7-9 1. Auflage 01.01.2022 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 14.05.2025 , Deutsch

Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Verteilung der Vermögen

In Debatten um Superreiche heißt es oft, deren Kritiker seien nur neidisch. Doch geht es dabei nicht um Neid. Christian Neuhäuser's profunde Analyse zeigt, dass Gesellschaften, die extreme Formen der Ungleichheit zulassen, nicht friedlich, sondern strukturell zutiefst gewalttätig sind. Und je ungleicher, desto gewalttätiger sind sie.

ISBN 978-3-15-011533-6 1. Auflage 14.05.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Originalausgabe
1. Auflage 16.06.2025 , Deutsch

Rede vom 4. Juni 2024 in der Akademie der Künste Berlin zum hundertsten Todestag von Franz Kafka

AUS EINEM ELENDEN ZUSTAND SICH ZU ERHEBEN, MUSS SELBSTMIT GEWOLLTER ENERGIE LEICHT SEIN.   Franz Kafka

Wir tanzen mit Kafka ums Feuer, gespannt, ob jemand den richtigen Namen für das, was gerade geschieht, finden wird. Kafka, der Prager Franz, dessen verbeamtete Sprache Jegliches ohne Erstaunen registrierte als zunächst unhinterfragbaren Fakt. Der gleichzeitig seinen Texten Knöpfe einnähte, mit denen man die Sätze, so man will, öffnen kann und plötzlich im Archaischen steht ...

ISBN 978-3-9827367-2-3 1. Auflage 16.06.2025 7,95 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 30.07.2025 , Deutsch

Im März 2025 hat der bereits abgewählte Deutsche Bundestag tausend Milliarden Euro aus neuer Verschuldung zur Verfügung gestellt, das Grundgesetz musste dafür geändert werden. Der Vorgang gibt Anlass, Fragen der Staatsfinanzierung von Grund auf zu untersuchen. Kann es sein, dass der Kampf um die Steuern der Kampf um unsere Zukunft ist? Axel Stommel beantwortet diese Frage mit einem eindeutigen Ja. 

ISBN 978-3-96317-431-5 1. Auflage 30.07.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 21.07.2025 , Deutsch

Ein weiterer großer Krieg ist kein Schicksal. Er kann verhindert werden, wenn eine multipolare Welt akzeptiert und Russland als integraler Bestandteil einer europäischen Sicherheitsarchitektur behandelt wird. Gravierende Fehlentwicklungen machen eine Abkehr von überkommenen Einschätzungen nötig. Diese herauszuarbeiten, ist Ziel des vorliegenden Buches. 

ISBN 978-3-98791-330-3 1. Auflage 21.07.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 30.06.2025 , Deutsch

Man sieht es an so ziemlich jeder Ladenkasse: Immer öfter zücken die Kunden Karte oder Handy, um ihren Einkauf zu bezahlen. Ist das Zeitgeist, Fortschritt, der Weg in die Zukunft? Die vermeintliche Annehmlichkeit hat jedoch einen Haken: Wer mit Karte bezahlt, bezahlt mit seinen Daten. Nicht nur Zeitpunkt und Ort des Einkaufs sind nachvollziehbar, auch der Warenkorb bekommt ein Gesicht. Die elektronischen Abbuchungen vom Bankkonto werden so zu einem "detaillierten Logbuch unseres Lebens", wie es der Wirtschaftsjournalist Norbert Häring treffend formulierte. 

ISBN 978-3-910568-21-1 1. Auflage 30.06.2025 10,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 30.07.2025 , Deutsch

Eine spannende Coming-of-Age-Geschichte über eine junge Deutsch-Israelin im Kreuzfeuer des Nahostkonflikts

Die 17-jährige Deutsch-Israelin Talia reist im Sommer 2014 zu ihrer Familie nach Israel, um sich zum Militärdienst einziehen zu lassen. Endlich will sie allein über ihre Zukunft bestimmen, will dazugehören zu ihrer großen Familie, eine sinnvolle Aufgabe übernehmen und Teil der israelischen Gesellschaft und Verteidigung werden. Alles in Israel scheint spannender zu sein als das linksliberale Leben, das ihre Eltern in Berlin führen.
Doch was sie in diesem Sommer erlebt – in Gaza tobt der Krieg, sie lernt Palästinenser kennen, verliebt sich in einen israelischen Menschenrechtsaktivisten, reist in die Westbank –, lässt sie eine vollkommen neue Sichtweise auf die Lebensrealität in ihrem Geburtsland erleben ...
 

ISBN 978-3-7472-0716-1 1. Auflage 30.07.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
4. Auflage 03.02.2025 , Deutsch

Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer Spezies.

ISBN 978-3-95640-445-0 4. Auflage 03.02.2025 29,00 € Portofrei Bestellen (Buch) Bearbeitete Ausgabe
2. Auflage 24.04.2024 , Deutsch

Scham ist eine Emotion, die jeder kennt und die Menschen im Innersten verletzt und bedroht. Aus diesem Grund sprechen wir so selten über sie. Dabei hat Scham viele Gesichter: Selbst so extreme Taten wie sogenannte »Ehrenmorde« und Selbstmordattentate beruhen auf dem Mechanismus von Scham und Scham-Abwehr. Der Sozialwissenschaftler Stephan Marks beschreibt anhand vieler Beispiele aus Familie, Beruf und Gesellschaft, wie Scham entsteht, welche Auswirkungen sie hat und wie wir konstruktiv mit dieser - bisher tabuisierten - Emotion umgehen können.