Identität (Thema)

1. Auflage 01.01.2022 , Deutsch

Ingrid Schubert war eines der ersten Mitglieder der RAF. Im Oktober 1970 wurde sie in Westberlin verhaftet und blieb bis zu ihrem Tod im November 1977 im Gefängnis. Aus dieser Zeit stammen die Briefe, hauptsächlich an ihre Schwester, die diese zusammengestellt hat, um Ingrids Zeitzeugnis und ihre Stimme nicht zu verlieren.

ISBN 978-90-824465-7-9 1. Auflage 01.01.2022 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
5. Auflage, erw., überarb. Neuausgabe 05.11.2020 , Deutsch

Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten fehlschlägt, sondern weil sie zunehmend gelingt. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen und populistische Abwehrreaktionen – in Deutschland und weltweit. Aladin El-Mafaalani nimmt in seiner vielfach beachteten Gegenwartsdiagnose eine völlige Neubewertung der heutigen Situation vor. 

ISBN 978-3-462-05427-9 5. Auflage, erw., überarb. Neuausgabe 05.11.2020 13,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch) erweiterte, überarbeitete Neuausgabe
1. Auflage 23.06.2025 , Deutsch

Das Erstarken der politischen Ränder, Identitätspolitik, Migration, die Einschränkungen der Meinungsfreiheit und die Corona-Politik haben das Vertrauen in die Demokratie ausgehöhlt: Wolfgang Kubicki packt die drängendsten politischen Themen unserer Zeit bei der Wurzel und zeigt schonungslos auf, welche politischen Entscheidungen zum Verlust des Freiheitsgefühls geführt haben.

ISBN 978-3-98791-327-3 1. Auflage 23.06.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuausgabe
2. Auflage 2009 , Deutsch

Edition Marxistische Blätter 105. Was der Autor vormals in zwei Flugschriften * unserer Zeitschrift „Marxistische Blätter“ um die Jahrtausendwende veröffentlicht hat, wurde von ihm überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Grund für uns, daraus ein Taschenbuch zu machen. Denn sein Anliegen ist und bleibt für heutige Kommunisten hochaktuell: sich der eigenen Geschichte kritisch bilanzierend stellen und daraus neue Kraft für kommunistische Identität schöpfen.

ISBN 978-3-910080-72-0 2. Auflage 2009 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
1. Auflage 19.05.2025 , Deutsch

Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension? Könnte die Krise des Westens eine neue Chance für den Humanismus sein? Was ist die Logik des neuen Kalten Krieges? Und warum ist Deutschland für die Erhaltung des Weltfriedens so wichtig? Der promovierte Philosoph Hauke Ritz fragt in dieser Essaysammlung nach den Hintergründen des Konflikts zwischen der westlichen Welt und Russland.

ISBN 978-3-86489-491-6 1. Auflage 19.05.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 09.01.2025 , Deutsch

»Hier im Kartoffelland gibt’s genau zwei Arten von Ausländern: die Angepassten, die ihren Döner, ohne Zwiebeln, ohne scharf‘ essen, und die Kanaks, die sie dafür auslachen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden.« 

Die sechzehnjährige Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die coole Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch. Ihre jeweiligen Freund*innen hält sie voreinander geheim. 

ISBN 978-3-03880-225-9 1. Auflage 09.01.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 16.04.2025 , Deutsch

DIE GESCHICHTE EINES DINGS IST DIE GESCHICHTE DES MENSCHEN, DEM ES GEHÖRT

Kleidung ist mehr als eine äußere Hülle. Die Art und Weise, wie wir uns kleiden, unseren Körper schützen oder ihn schmücken, ist Ausdruck des menschlichen Willens, wir selbst zu sein. Welchen Stellenwert erhält Kleidung in einem System, das die Vernichtung des menschlichen Selbst zum Ziel hatte?

ISBN 978-3-96289-229-6 1. Auflage 16.04.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 26.09.2022 , Deutsch

So viel Leben in so kurzer Zeit: das Aufwachsen im segregierten Süden der USA, die erste turbulente Liebe, frühe Mutterschaft, eine Karriere als weltreisende Sängerin, der Kampf für Bürgerrechte an der Seite von Martin Luther King Jr. ... Und im Jahr 1962 beginnt für die legendäre Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou ein neues Abenteuer, erneut spiegelt ihr Schicksal das der afroamerikanischen Community.

ISBN 978-3-518-47242-2 1. Auflage 26.09.2022 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 14.02.2022 , Deutsch

Eine Veränderung muss her. Die Musik wird sie nicht retten. Das weiß Maya spätestens nach der Begegnung mit Billie Holliday, der zum Wrack gewordenen Jazz-Ikone. Mit ihrem Sohn verlässt Maya Kalifornien und geht Anfang der Sechziger nach New York. Und auf einen Schlag verwandelt sich ihre intime Sehnsucht nach Veränderung in den Gerechtigkeitskampf einer ganzen Generation.

ISBN 978-3-518-47202-6 1. Auflage 14.02.2022 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
50. Auflage 01.02.1975 , Deutsch

Mit unbedingter Aufrichtigkeit erzählt hier eine der klügsten Frauen des Jahrhunderts die Geschichte ihrer Jugend bis zur Begegnung mit Jean-Paul Sartre. Dies ist zugleich die Geschichte aus dem Bann der konventionellen Denk- und Lebensformen des Elternhauses und damit ihrer Befreiung zu sich selbst.

ISBN 978-3-499-11066-5 50. Auflage 01.02.1975 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)