Miller, Arthur (Autor)

Arthur Miller (1915–2005) war ein US-amerikanischer Dramatiker und Erzähler, der zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts zählt. Seine Werke wie Tod eines Handlungsreisenden (1949), Hexenjagd (1953) und Blick von der Brücke (1955) thematisieren gesellschaftliche Verantwortung, Schuld und moralische Integrität. Der Roman Fokus (1945) behandelt Antisemitismus im Amerika der Nachkriegszeit und blieb Millers einziges Prosawerk. Er galt als sozial engagierter Humanist, der in seinen Stücken immer auch politische und ethische Fragen verhandelte. Miller war zeitweise mit Marilyn Monroe verheiratet und blieb bis ins hohe Alter literarisch aktiv.

Wikipedia (DE): Arthur Miller  |  Wikipedia (EN): Arthur Miller | zentrale Arthur-Miller-Seite (EN)

Chronist des amerikanischen Alltags. Zum 100. Geburtstag des Dramatikers Arthur Miller. Von Manfred Orlick literaturkritik.de 21.11.2016

1. Auflage 20.08.2015 , Deutsch

Ein Band, der alle Erzählungen des großen Dramatikers und einfühlsamen Chronisten Amerikas versammelt. In seinen Stücken widmete sich Arthur Miller den großen Themen seiner Zeit, in seinen Stories galt seine Aufmerksamkeit den unauffälligen, intimen Ereignissen im Leben des Einzelnen.

ISBN 978-3-596-95019-5 1. Auflage 20.08.2015 Derzeit nicht verfügbar
2. Auflage 01.01.1993 , Deutsch

Die Kurzgeschichten dieses Bandes überraschen zunächst durch eine breite Themenvielfalt: da findet sich ein offensichtlich stark autobiographisches Kindheitserlebnis (›Ich brauch dich nicht mehr‹) neben der berühmten ›Misfits‹, der Cowboygeschichte, die zur Grundlage des Films mit Marilyn Monroe und Clark Gable wurde, und der ›Nacht des Monteurs‹, in der ein einfacher Werftarbeiter italienischer Abstammung die Hauptrolle spielt. Sehr bald aber bemerkt man, wie eng alle Erzählungen des Buches an Arthur Millers persönlichem Erleben bleiben.

ISBN 978-3-596-11412-2 2. Auflage 01.01.1993 Derzeit nicht verfügbar
50. Auflage 01.06.1987 , Deutsch

Junge Mädchen tanzen nachts im Wald, während die Sklavin Tituba alte Beschwörungsformeln über das Feuer murmelt; Beschwörungen, die Abigail, einem der Mädchen, zu ihrem Liebesglück verhelfen sollen. Doch die Mädchen werden belauscht. Abigails Onkel, Pastor Parris, wird Zeuge des nächtlichen Spuks, bei dem er zu seinem Schrecken auch seine eigene Tochter Betty erkennt. Und so wird aus einer harmlosen Kinderei in den Augen der bigotten Stadt Salem das verdammenswerte Verbrechen, im Bund mit dem Teufel zu sein.

ISBN 978-3-596-27108-5 50. Auflage 01.06.1987 Derzeit nicht verfügbar
1. Auflage 01.09.2009 , Deutsch

Arthur Miller, Amerikas berühmtester Dramatiker des 20. Jahrhunderts, verbindet analytischen Scharfsinn mit moralischer Überzeugung und höchstem Stilbewusstsein.

Seine Theaterstücke, die jetzt erstmals in einer dreibändigen Ausgabe vorliegen, handeln von der Existenznot des Einzelnen, von der Unbarmherzigkeit der Gesellschaft, von der Flüchtigkeit unserer Illusionen. Es sind Stücke, die auch im 21. Jahrhundert weitergespielt werden und deren Wirkung sich stets erneuert.

ISBN 978-3-596-18486-6 1. Auflage 01.09.2009 14,95 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 01.09.2009 , Deutsch

Arthur Miller, Amerikas berühmtester Dramatiker des 20. Jahrhunderts, verbindet analytischen Scharfsinn mit moralischer Überzeugung und höchstem Stilbewusstsein.

Seine Theaterstücke, die jetzt erstmals in einer dreibändigen Ausgabe vorliegen, handeln von der Existenznot des Einzelnen, von der Unbarmherzigkeit der Gesellschaft, von der Flüchtigkeit unserer Illusionen. Es sind Stücke, die auch im 21. Jahrhundert weitergespielt werden und deren Wirkung sich stets erneuert.

ISBN 978-3-596-18485-9 1. Auflage 01.09.2009 Derzeit nicht verfügbar
1. Auflage 01.09.2009 , Deutsch

Arthur Miller, Amerikas berühmtester Dramatiker des 20. Jahrhunderts, verbindet analytischen Scharfsinn mit moralischer Überzeugung und höchstem Stilbewusstsein. Seine Theaterstücke, die jetzt erstmals in einer dreibändigen Ausgabe vorliegen, handeln von der Existenznot des Einzelnen, von der Unbarmherzigkeit der Gesellschaft, von der Flüchtigkeit unserer Illusionen. Es sind Stücke, die auch im 21. Jahrhundert weitergespielt werden und deren Wirkung sich stets erneuert.

ISBN 978-3-596-18489-7 1. Auflage 01.09.2009 Derzeit nicht verfügbar
51. Auflage 01.01.1987 , Deutsch

Tod eines Handlungsreisenden, uraufgeführt am 10.2.1949 in New York, erlebt eine Renaissance. Die erfolgreiche Inszenierung des Stücks 1984 am Broadway mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle diente Volker Schlöndorff als Grundlage für seine Verfilmung. Das Scheitern des Handelsvertreters Willy Loman an einem inhumanen Wirtschaftssystem sowie an seiner persönlichen Lebenslüge steht heute für das Scheitern einer Gesellschaftsordnung. 

ISBN 978-3-596-27095-8 51. Auflage 01.01.1987 9,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 20.08.2015 , Deutsch

Ein unter die Haut gehendes Porträt des Rassismus in Brooklyn während der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs.

Mr. Newman ist ein kleiner Angestellter mit einem großen Ehrgeiz. Von seinem gläsernen Büro aus überwacht er die ihm unterstellten Stenotypistinnen. Doch eines Tages lässt seine Sehkraft nach. Als der Arzt ihm eine Brille verordnet, beginnt sein Leidensweg. Denn plötzlich wirkt Newman in den Augen seiner Mitmenschen irgendwie »jüdisch«. 

ISBN 978-3-596-90593-5 1. Auflage 20.08.2015 9,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)