Stücke 1

1. Auflage 01.09.2009 , Deutsch
Autoren
Seiteninhalt

    Arthur Miller, Amerikas berühmtester Dramatiker des 20. Jahrhunderts, verbindet analytischen Scharfsinn mit moralischer Überzeugung und höchstem Stilbewusstsein. Seine Theaterstücke, die jetzt erstmals in einer dreibändigen Ausgabe vorliegen, handeln von der Existenznot des Einzelnen, von der Unbarmherzigkeit der Gesellschaft, von der Flüchtigkeit unserer Illusionen. Es sind Stücke, die auch im 21. Jahrhundert weitergespielt werden und deren Wirkung sich stets erneuert.

    ISBN 978-3-596-18489-7 1. Auflage 01.09.2009 Derzeit nicht verfügbar


    In seinem großen Theateressay, der die Ausgabe seiner ›Stücke‹ in drei Bänden einleitet, denkt Arthur Miller über die Funktion des Theaters in der Gesellschaft, über das Schreiben von Stücken und über die Erwartungen der Zuschauer nach.

    Mehr Infos

    Inhaltsverzeichnis

    Autoreninfos

    Arthur Miller (1915–2005) war ein US-amerikanischer Dramatiker und Erzähler, der zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts zählt. Seine Werke wie Tod eines Handlungsreisenden (1949), Hexenjagd (1953) und Blick von der Brücke (1955) thematisieren gesellschaftliche Verantwortung, Schuld und moralische Integrität. Der Roman Fokus (1945) behandelt Antisemitismus im Amerika der Nachkriegszeit und blieb Millers einziges Prosawerk. Er galt als sozial engagierter Humanist, der in seinen Stücken immer auch politische und ethische Fragen verhandelte. Miller war zeitweise mit Marilyn Monroe verheiratet und blieb bis ins hohe Alter literarisch aktiv.

    Wikipedia (DE): Arthur Miller  |  Wikipedia (EN): Arthur Miller | zentrale Arthur-Miller-Seite (EN)

    Arthur Miller, Amerikas berühmtester Dramatiker des 20. Jahrhunderts, verbindet analytischen Scharfsinn mit moralischer Überzeugung und höchstem Stilbewusstsein.

    Seine Theaterstücke, die jetzt erstmals in einer dreibändigen Ausgabe vorliegen, handeln von der Existenznot des Einzelnen, von der Unbarmherzigkeit der Gesellschaft, von der Flüchtigkeit unserer Illusionen. Es sind Stücke, die auch im 21. Jahrhundert weitergespielt werden und deren Wirkung sich stets erneuert.

    1. Auflage 01.09.2009 , Deutsch

    Arthur Miller, Amerikas berühmtester Dramatiker des 20. Jahrhunderts, verbindet analytischen Scharfsinn mit moralischer Überzeugung und höchstem Stilbewusstsein.

    Seine Theaterstücke, die jetzt erstmals in einer dreibändigen Ausgabe vorliegen, handeln von der Existenznot des Einzelnen, von der Unbarmherzigkeit der Gesellschaft, von der Flüchtigkeit unserer Illusionen. Es sind Stücke, die auch im 21. Jahrhundert weitergespielt werden und deren Wirkung sich stets erneuert.

    ISBN 978-3-596-18486-6 1. Auflage 01.09.2009 14,95 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
    Autoren

    Erstellt: 04.10.2025 - 08:25  |  Geändert: 04.10.2025 - 08:49