Lasst sie bitte leben
Short Stories

2. Auflage 01.01.1993 , Deutsch

Die Kurzgeschichten dieses Bandes überraschen zunächst durch eine breite Themenvielfalt: da findet sich ein offensichtlich stark autobiographisches Kindheitserlebnis (›Ich brauch dich nicht mehr‹) neben der berühmten ›Misfits‹, der Cowboygeschichte, die zur Grundlage des Films mit Marilyn Monroe und Clark Gable wurde, und der ›Nacht des Monteurs‹, in der ein einfacher Werftarbeiter italienischer Abstammung die Hauptrolle spielt. Sehr bald aber bemerkt man, wie eng alle Erzählungen des Buches an Arthur Millers persönlichem Erleben bleiben.

ISBN 978-3-596-11412-2 2. Auflage 01.01.1993 Derzeit nicht verfügbar

Autoreninfos

Arthur Miller (1915–2005) war ein US-amerikanischer Dramatiker und Erzähler, der zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts zählt. Seine Werke wie Tod eines Handlungsreisenden (1949), Hexenjagd (1953) und Blick von der Brücke (1955) thematisieren gesellschaftliche Verantwortung, Schuld und moralische Integrität. Der Roman Fokus (1945) behandelt Antisemitismus im Amerika der Nachkriegszeit und blieb Millers einziges Prosawerk. Er galt als sozial engagierter Humanist, der in seinen Stücken immer auch politische und ethische Fragen verhandelte. Miller war zeitweise mit Marilyn Monroe verheiratet und blieb bis ins hohe Alter literarisch aktiv.

Wikipedia (DE): Arthur Miller  |  Wikipedia (EN): Arthur Miller | zentrale Arthur-Miller-Seite (EN)

Autoren

Erstellt: 04.10.2025 - 10:21  |  Geändert: 04.10.2025 - 10:33