Heimatschutz (Thema)

Heimatschutz der Bundeswehr (HSch) umfasst die Aufgaben, die im Rahmen der gesamtstaatlichen Sicherheitsvorsorge zum Schutz Deutschlands und seiner sich auf deutschem Hoheitsgebiet befindlichen Bürger außerhalb des Spannungs- und Verteidigungsfalls durch die Bundeswehr wahrzunehmen sind. Aktuell wird der Auftrag des Heimatschutzes durch nichtaktive Heimatschutzkompanien (HSchKp), die größtenteils mit Reservisten besetzt sind, erbracht. Seit 1. April 2025 gehören alle Heimatschutzkompanien zu jeweils einem von sechs Heimatschutzregimentern, welche wiederum einer Heimatschutzdivision und dem Kommando Heer unterstellt sind.

Wikipeida (DE): Heimatschutz (Bundeswehr)

1. Auflage 15.07.2019 , Deutsch

Das palästinensische Selbstverständnis und die Wirkmächtigkeit der Erinnerung. Zur existenziellen Bedeutung der »Nabka« für Palästina und ihre Prägung des Nahostkonflikts. 

»Nakba« bedeutet »Katastrophe« und bezeichnet aus arabischer Sicht die erste Eskalation des Konflikts zwischen Juden und Palästinensern 1948. Wer den heutigen Nahostkonflikt verstehen will, muss auch die Bedeutung der Nakba als wichtigen Bestandteil des palästinensischen Selbstverständnisses und die damit verbundene intergenerationelle Weitergabe von Erinnerungen berücksichtigen. 

ISBN 978-3-8376-4787-7 1. Auflage 15.07.2019 34,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)